Linx Gaia Test & Erfahrung 2022

Alle Infos bevor ihr den Linx Gaia kaufen geht

Linx Gaia Vaporizer

Wir haben den Linx Gaia Vaporizer geprüft und wollen nun das Ergebnis aus unserem Linx Gaia Test zeigen. Wie jeder Vaporizer hat auch der Linx Gaia Vor- und Nachteile. Unser Bericht soll euch dabei helfen zu entscheiden, ob der Vaporizer für euch geeignet ist und ihr den Linx Gaia kaufen möchtet. Hier findet ihr alles zu unseren Linx Gaia Erfahrungen.

Shop Preis  
Vaporizer shopping

0 €

inkl. 19% MwSt. zuletzt aktualisiert: Juni 27, 2023 12:00 am
Jetzt kaufen
Vaporizer shopping

114 €

inkl. 19% MwSt. zuletzt aktualisiert: Juni 27, 2023 12:00 am
Jetzt kaufen
Linx Gaia Bewertung
4.6
4.6 of 5 stars 1 review
  • Qualität
  • Geschmack
  • Dampfqualität

Gesamtwertung

Der Linx Gaia ist ein Vaporizer der mit einer Heizkammer aus Quarz ausgestattet ist. Das sorgt für einen einzigartigen Geschmack. Wer einen Vaporizer für Kräuter sucht, sollte sich den Linx Gaia genauer anschauen. 

Pros

  • Heizkammer aus Quarz
  • Kompakt und handlich
  • Gute Hit-Qualität

Cons

  • Nicht für Wachs oder Öl geeignet
  • Lange Ladezeit (3 – 4 Stunden)

Fakten zum Linx Gaia Vaporizer

HerstellerLinx
TypTragbare Vaporizer
HeizmethodeHybrid
Garantie2 Jahre
Max. Temperatur220 C°
Aufheizzeit30 Sekunden
Regulierbare Temperatur
Kräuter
Konzentrate
Flüssigkeiten
Direkte Inhalation
Digitale Anzeige
Austauschbare Batterie
App

Vor- und Nachteile des Linx Gaia im Test

Wer auf der Suche nach einem hochwertigen und kompakten Vaporizer ist, dem sei der Linx Gaia empfohlen. Er besitzt eine hervorragende Verarbeitung und liefert gute Hits. Durch seine einfache Bedienung ist er für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Leider ist er nicht für Wachs oder Öl geeignet und die Ladezeit beträgt drei bis vier Stunden.

Wer Kräuter verdampfen möchte und wem die Ladezeit nicht stört, wird mit dem Linx Gaia jedoch glücklich werden.

Lieferumfang

Der Lieferumfang des Linx Gaia ist sehr übersichtlich gehalten. Neben dem Vaporizer selbst befindet sich im Karton nur noch das magnetische Mundstück, die Reinigungsbürste, das Stahlwerkzeug und das USB-Ladegerät.

  • Linx Gaia Vaporizer
  • Magnetisches Mundstück
  • Reinigungsbürste
  • Stahlwerkzeug
  • USB-Ladegerät
Linx Gaia Lieferumfang

Die Funktionen im Linx Gaia Test

Der Linx Gaia verfügt über einige Funktionen, die wir euch nun genauer vorstellen möchten.

  • Temperatur: Die Temperatur kann zwischen 93 und 220 Grad Celsius eingestellt werden.
  • Zeit: Die Timer-Funktion erlaubt euch, die Verdampfungsdauer zwischen fünf und 60 Minuten einzustellen.
  • Memory: Mit der Memory-Funktion könnt ihr bis zu drei verschiedene Einstellungen für die Temperatur und Zeit speichern.
  • Vorheizen: Der Linx Gaia besitzt eine voreingestellte Temperatur von 190 Grad Celsius, mit der er sofort loslegen kann.
  • Auto Shut Off: Nach fünf Minuten ohne Aktivität schaltet sich der Vaporizer automatisch aus.

Der Linx Gaia ist sehr benutzerfreundlich und erlaubt euch verschiedene Einstellungen für die Temperatur und Zeit. Die Memory-Funktion speichert bis zu drei Einstellungen, sodass ihr euch nicht jedes Mal neu einstellen müsst.

Die Vorheizfunktion sorgt dafür, dass der Vaporizer sofort loslegen kann und die Auto Shut Off Funktion schaltet den Vaporizer nach fünf Minuten ohne Aktivität automatisch aus.

Design und Verarbeitung

Linx Gaia Design

Der Linx Gaia ist sehr gut verarbeitet und besitzt ein ansprechendes Design. Er ist kompakt und handlich, sodass er sich optimal für unterwegs eignet.

Das Mundstück besteht aus Glas und ist magnetisch befestigt. Dadurch lässt es sich einfach abnehmen und reinigen. Das Stahlwerkzeug dient zum Öffnen des Verdampfers, wenn er verkalkt ist.

Der Linx Gaia ist ein sehr hochwertiger Vaporizer, der durch seine hervorragende Verarbeitung und das ansprechende Design überzeugt.

Das Display ist dezent eingebaut und zeigt die aktuelle Temperatur sowie den aktuellen Akkustand an.

Es gibt verschiedene Farben des Linx Gaia, so kann man sich zwischen Aluminium, Onyx, Gold und Pink entscheiden. So ist also für jeden Geschmack etwas dabei.

Preis: 0€

Die Heizkammer des Linx Gaia besteht komplett auf Quarz. Das haben wir bisher bei keinem anderen Vaporizer gesehen! Der Vorteil hierbei ist, dass der Geschmack sehr rein bleibt und im Vergleich zu Metall oder Keramik angenehmer ist.

Das steigert den Dampfgenuss und ist durch einen sanften und unverfälschten Geschmack spürbar.

Bedienung des Linx Gaia im Test

Die Bedienung des Linx Gaia ist sehr einfach gehalten. Ihr könnt die Temperatur zwischen 93 und 220 Grad Celsius einstellen und die Verdampfungsdauer zwischen fünf und 60 Minuten wählen. Die Memory-Funktion speichert bis zu drei Einstellungen.

Der Linx Gaia ist sehr benutzerfreundlich und lässt sich einfach bedienen. Die Bedienungsanleitung ist verständlich geschrieben und in Bildern erklärt.

Der Powerknopf ist über dem Display angebracht und die Knöpfe für die Temperatureinstellungen sind darunter. Auf dem Display könnt ihr die wichtigsten Informationen ablesen wie den aktuellen Akkustand und die Temperatur.

Wenn der Vaporizer aufgeheizt ist, kann man am Glasrohr zum Inhalieren ziehen. Dazu muss allerdings der Powerknopf gedrückt werden.

Akku und Ladezeit

Der Linx Gaia besitzt einen Lithium-Ionen-Akku, der sich über das USB-Ladegerät aufladen lässt. Die Ladezeit beträgt drei bis vier Stunden.

Der Lithium-Ionen-Akku des Linx Gaia lässt sich über das USB-Ladegerät in drei bis vier Stunden aufladen. Die Ladezeit ist zwar relativ lang, aber der Akku hält etwa 120 Minuten.

Leider ist die Batterie nicht austauschbar, sodass ihr, wenn der Akku kaputt ist, den Vaporizer austauschen müsst.

Wie funktioniert die Vaporisierung?

Der Linx Gaia nutzt sowohl die Konvektion-Heizmethode, als auch die Koduktions-Heizmethode. Das bedeutet, dass die Kräuter durch heiße Luft verdampft werden und im direkten Kontakt mit dem Heizelement kommen. So wird für viel Dampf gesorgt.

Wenn ihr den Linx Gaia an euch halten wollt, solltet ihr das Mundstück senkrecht halten. Der Linx Gaia ist innerhalt von 30 Sekunden aufgeheizt und betriebsbereit.

Welche Materialien können verdampft werden?

Der Linx Gaia eignet sich für Kräuter, leider können keine Öle oder Wachse verdampft werden. Mit Kräutern funktioniert er dafür einwandfrei.

Wenn ihr einen Vaporizer für Öle oder Wachs sucht, könnt ihr euch in unserem Vergleich für tragbare Vaporizer nach einer Alternative umsehen.

Garantie

Der Linx Gaia besitzt eine zwei-jährige Herstellergarantie. Sollte der Vaporizer innerhalb dieser Zeit Schaden nehmen, könnt ihr ihn kostenlos reparieren lassen. Bei Problemen mit dem Akku könnt ihr euch an den Kundenservice wenden.

Der Linx Gaia ist damit sehr gut geschützt und ihr müsst euch keine Sorgen um seinen Zustand machen.

Linx Gaia Erfahrungen mit der Reinigung und Pflege

Die Reinigung und Pflege des Linx Gaia ist sehr einfach gehalten und ihr müsst nur wenige Handgriffe beachten. Das Mundstück lässt sich leicht abnehmen und mit warmem Wasser reinigen. Das Gehäuse solltet ihr nur mit einem feuchten Tuch abwischen, da es sonst beschlagen könnte.

Sollte der Vaporizer verkalken, so könnt ihr das Stahlwerkzeug verwenden, um den Verdampfer zu öffnen.

Bei regelmäßiger Nutzung solltet ihr den Linx Gaia alle zwei bis drei Wochen einmal komplett reinigen.

Linx Gaia im Vergleich zum Flowermate V5 Nano und dem Boundless Tera

Der Linx Gaia ist in unserem Vergleich der drei Vaporizer der preiswerteste. Er besitzt ein ansprechendes Design, lässt sich einfach bedienen und hat einen sehr langen Akku.

Der Flowermate V5 Nano hat jedoch den Vorteil, dass er auch Wachse und Öle verdampfen kann, was bei dem Linx Gaia leider nicht möglich ist.

Der Boundless Tera ist der leistungsstärkste Vaporizer im diesem Vergleich, wie auch unser Boundless Tera Test zeigt. Er besitzt zwei Heizkammern, die unabhängig voneinander temperiert werden können. Dadurch lassen sich verschiedene Kräuter und Wachse parallel verdampfen.

Wo kann man den Linx Gaia kaufen?

Der Linx Gaia ist bei vielen Händlern erhältlich. Wir empfehlen euch, ihn nicht in einem lokalen Geschäft, sondern online zu kaufen. Online Händler haben den Vorteil, dass sie günstiger sind.

Außerdem liefern sie oftmals kostenloses Zubehör zum Vaporizer. Um das beste Angebot zu bekommen, könnt ihr unseren Preisvergleich nutzen.

Linx Gaia Preisvergleich

Shop Preis  
Vaporizer shopping

0 €

inkl. 19% MwSt. zuletzt aktualisiert: Juni 27, 2023 12:00 am
Jetzt kaufen
Vaporizer shopping

114 €

inkl. 19% MwSt. zuletzt aktualisiert: Juni 27, 2023 12:00 am
Jetzt kaufen

Fazit unserer Linx Gaia Erfahrungen

Der Linx Gaia ist ein sehr benutzerfreundlicher und leistungsstarker Vaporizer, der für Kräuter geeignet ist. Er besitzt einen langen Akku und lässt sich einfach bedienen. Die Reinigung und Pflege des Vaporizers ist sehr einfach gehalten.

Er eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Wir empfehlen den Kauf des Linx Gaia, wenn ihr auf der Suche nach einem guten und leistungsstarken Vaporizer seid, der für Kräuter geeignet ist, da wir sehr gute Linx Gaia Erfahrungen sammeln konnten. Wer jedoch Öle und Wachse verdampfen möchte, muss sich nach einer Alternative umsehen.

Fragen und Antworten zum Linx Gaia Test

Wie funktioniert die Vaporisierung beim Linx Gaia?

Der Linx Gaia nutzt die Konvektion-Heizmethode, was bedeutet, dass die Kräuter durch heiße Luft verdampft werden und nicht in direkten Kontakt mit dem Heizelement kommen.

Welche Materialien können verdampft werden?

Kräuter lassen sich damit sehr gut verarbeiten, allerdings keine Öle oder Wachse.

Ist der Akku austauschbar?

Leider ist der Akku nicht austauschbar.

Lässt sich das Gehäuse des Linx Gaia waschen?

Das Gehäuse lässt sich mit einem feuchten Tuch abwischen, da es sonst beschlagen könnte. Sollte der Vaporizer verkalken, so könnt ihr das Stahlwerkzeug verwenden, um den Verdampfer zu öffnen.

Wie oft muss ich den Linx Gaia Reinigen?

Bei regelmäßiger Nutzung solltet ihr den Linx Gaia alle zwei bis drei Wochen einmal komplett reinigen.

Welchen Durchmesser hat das Mundstück?

Das Mundstück hat einen Durchmesser von 14 mm.

Ist der Linx Gaia auch für Anfänger geeignet?

Der Vaporizer lässt sich sehr einfach bedienen und besitzt eine automatische Temperaturregelung. Er eignet sich daher sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene.

Wo kann man den Linx Gaia kaufen?

Der Linx Gaia ist bei vielen Händlern erhältlich. Wir empfehlen euch, ihn nicht in einem lokalen Geschäft, sondern online zu kaufen da online Händler in der Regel günstiger sind.

Wie lange hält der Akku?

Der Akku besitzt eine Laufzeit von ungefähr 120 Minuten.

Besitzt der Linx Gaia ein Display?

Ja, das Display des Linx Gaia zeigt die aktuelle Temperatur und den Akkustand an.

Benjamin Weber

Benjamin Weber

Benjamin Weber hat seit mehr als zwanzig Jahren geraucht und dampft seit über zehn Jahren. Er verfügt über ein breites Wissen rund um Cannabis, das er nun auch gern in Artikeln für VaporizerPro24.de teilt. Begeistert von der neuen Technik, ist er nun auch mit Feuereifer bei der Sache und möchte viele Menschen von den Vorzügen des Dampfens überzeugen.

Schreibe einen Kommentar