Alle Infos bevor ihr den G Pen Connect kaufen geht
Wir haben den G Pen Connect Test durchgeführt und uns den Vaporizer genau angesehen. Nun möchten wir unsere Erfahrungen mit euch teilen und die Vor- und Nachteile des Gerätes aufzeigen. Dies soll euch bei der Entscheidung helfen, ob ihr den G Pen Connect kaufen solltet und damit ihr sicher stellen könnt, ob der Vaporizer euren Bedürfnissen entspricht oder nicht.
Preis: 129€
- Alle Infos bevor ihr den G Pen Connect kaufen geht
- Fakten des G Pen Connect Vaporizers
- Vor- und Nachteile des G Pen Connect im Test
- Lieferumfang
- Funktionen im G Pen Connect Test
- Design und Verarbeitung
- Bedienung des G Pen Connect im Test
- Akku und Ladezeit
- Wie funktioniert die Vaporisierung?
- Garantie und Kundenservice
- G Pen Connect Erfahrungen mit der Reinigung und Pflege
- Der G Pen Connect im Vergleich zum G Pen Roam und dem Boundless CFX
- Wo kann man den G Pen Connect kaufen?
- Fazit unserer G Pen Connect Erfahrungen
- Fragen und Antworten zum G Pen Connect
G Pen Connect Bewertung
-
Qualität
-
Geschmack
-
Dampfqualität
Gesamtwertung
Der G Pen Connect ist ein sehr guter Konzentratvaporizer für Bubbler und Bongs. Wer gerne Konzentrate dampft und das Gefühl des Bong rauchens haben möchte, sollte sich dieses Gerät genauer ansehen.
Pros
- Speziell für Bubbler entworfen
- Sehr angenehmer Dampf
Cons
- Nur 3 Heizstuften
- Ausschließlich für Konzentrate geeignet
Fakten des G Pen Connect Vaporizers
Hersteller | G Pen |
Typ | Tragbare Vaporizer |
Heizmethode | Konduktion |
Garantie | 2 Jahre |
Max. Temperatur | 4.1 Volt |
Aufheizzeit | 30 Sekunden |
Regulierbare Temperatur | ✅ |
Kräuter | ❌ |
Konzentrate | ✅ |
Hasch | ❌ |
Direkte Inhalation | ✅ |
Digitale Anzeige | ❌ |
Austauschbare Batterie | ✅ |
App | ❌ |
Vor- und Nachteile des G Pen Connect im Test
Der G Pen Connect ist ein tragbarer Vaporizer, der speziell für Wasserpfeifen und Bubbler hergestellt wurde. Er ist für Konzentrate geeignet und soll das Verdampfen von diesen so angenehm wie möglich machen. Durch sein elegantes und kompaktes Design ist der G Pen Connect besonders für unterwegs geeignet. Auch die Bedienung des Geräts ist sehr einfach.
Ein weiterer Vorteil des G Pen Connect ist, dass er einen sehr guten Geschmack liefert und die Konzentrate sehr effektiv verdampft. Auch die Hitzeentwicklung ist sehr gut reguliert.
Allerdings gibt es auch einige Nachteile, die man bedenken sollte. So ist der Vaporizer nicht für Kräuter geeignet, die Batterie könnte ein wenig stärker sein und ohne Bubbler ist der Vaporizer nicht gut zu nutzen.
Lieferumfang
- G Pen Connect Batterie
- G Pen Connect Tank
- G Pen Connect Gehäuse
- G Pen Connect männlicher Glasadapter (14 mm)
- G Pen Connect männlicher Glasadapter Verbindungsstück
- Micro USB auf USB Ladekabel
- 3x Ersatz Dichtungsringe
Der G Pen Connect wird mit einer Batterie, einem Tank, einem Gehäuse und zwei Glasadaptern geliefert. Außerdem ist ein Micro USB auf USB Ladekabel sowie drei Ersatzdichtungsringe im Lieferumfang enthalten.
Funktionen im G Pen Connect Test
Der G Pen Connect ist ein Vaporizer, der dank seiner Rückluftstrom-Technologie und seinem Heiztank aus Keramik schmackhafte Dämpfe produziert. Durch die federgelagerte Taste könnt ihr den Luftstrom bei Bedarf erhöhen. Dies gibt euch die Freiheit, eigene Anpassungen vorzunehmen und eure Session ganz nach euren Wünschen zu gestalten.
Der G Pen Connect hat ein vielseitiges Design, das es ermöglicht, ihn mit jedem weiblichen Wasser-Rig zu koppeln. Dies wird durch den Glasadapter (14 mm) möglich, der mitgeliefert wird. Alternativ kann ein Adapter für 10mm und 18mm bestellt werden.
Design und Verarbeitung
Der G Pen Connect ist ein sehr elegantes und kompaktes Gerät. Er besteht aus hochwertigem Material und fühlt sich dadurch sehr wertig an. Auch die Verarbeitung ist sehr gut.
Das Gehäuse des G Pen Connect ist aus Metall und sehr stabil. Auch das Glas ist sehr dick und sollte daher nicht so schnell kaputt gehen.
Das Glas kann an 14mm Anschlüsse angeschlossen werden, doch gibt es Adapter für 10mm und 18mm. Durch diese Adapter ist der G Pen Connect sehr vielseitig.
Insgesamt ist das Design sehr ansprechend und die Verarbeitung ist hervorragend.
Preis: 129€
Bedienung des G Pen Connect im Test
Der G Pen Connect ist ein Vaporizer, den man an eine Wasserpfeife anschließen kann. Um ihn zu benutzen, schraubt man zuerst den Tank auf das Gehäuse. Anschließend steckt man den männlichen Glasadapter in den weiblichen Anschluss der Wasserpfeife. Danach entfernt man den magnetischen Tank-Deckel und gibt das Konzentrat auf die keramische Platte.
Zum Schluss setzt man den magnetischen Tank-Deckel wieder auf und verbindet die Batterie magnetisch mit dem Gehäuse. Nun muss man den Knopf auf der Batterie fünfmal drücken, um sie zu aktivieren. Danach kann man zwischen den Einstellungen wechseln, indem man die Taste dreimal drückt.
Um die automatische Wärmeaktivierung zu starten, drückt man zweimal die Taste und hält sie dann für zehn Sekunden gedrückt. Für die manuelle Wärmeaktivierung hält man die Taste bis zu fünfzehn Sekunden lang gedrückt. Zum Inhalieren drückt man den Knopf auf der Seite, um den Luftstrom zu öffnen. Nun kann man den Dampf einatmen.
Akku und Ladezeit
Der G Pen Connect wird mit einer 850mAh Batterie betrieben, die über ein USB-Kabel aufgeladen werden kann. Die Ladezeit der Batterie ist sehr kurz und man kann den Vaporizer nach ca. zwei Stunden wieder vollständig aufladen.
Allerdings hält die Batterie nicht sehr lange und so muss man sie nach ca. einer Stunde wieder aufladen. Dies ist etwas schade, aber ist die Ladezeit sehr kurz und man kann den Vaporizer immer wieder schnell benutzen.
Wie funktioniert die Vaporisierung?
Der G Pen Connect nutzt Konduktion. Dies bedeutet, dass die Hitze direkt auf das Konzentrat übertragen wird. Durch die Verwendung einer Keramik-Platte wird eine gleichmäßige und schnelle Verdampfung erreicht.
Die Vaporisierung funktioniert sehr gut und man kann den Dampf sehr schnell einatmen. Auch die Hitzeentwicklung ist sehr gut reguliert.
Es gibt 3 verschiedene Spannungseinstellungen:
- Blau: 3.1 V (niedrig)
- Grün: 3.6 V (mittel)
- Rot: 4.1 V (hoch)
Welche Materialien können verdampft werden?
Der G Pen Connect kann mit Ölen und Wachsen genutzt werden. Kräuter können leider nicht genutzt werden. Wer einen Verdampfer für Kräuter sucht, sollte sich daher nach einer Alternative umsehen. Wenn ihr gerne Konzentrate und Kräuter verdampft, können wir euch den Mighty Vaporizer empfehlen. Er ist zwar etwas groß, doch bis heute ungeschlagen unter den tragbaren Vaporizern.
Garantie und Kundenservice
Der G Pen Connect kommt mit einer Garantie von zwei Jahren. Sollte innerhalb dieses Zeitraums etwas mit dem Vaporizer nicht stimmen, kann man sich an den Kundenservice wenden. Der Kundenservice ist sehr hilfsbereit und kompetent. Man wird schnell weitergeholfen und das Problem wird gelöst.
Allerdings ist der Kundenservice nur auf Englisch verfügbar. Wer also kein Englisch spricht, sollte einen Übersetzer nutzen.
G Pen Connect Erfahrungen mit der Reinigung und Pflege
Der G Pen Connect ist sehr einfach zu reinigen und Pflegen. Man kann den Vaporizer mit Isopropylalkohol oder einer speziellen Reinigungsflüssigkeit für Verdampfer reinigen. Die Keramik-Platte sollte nach jedem Gebrauch mit einem Pinsel oder Q-Tip gereinigt werden.
Zum Reinigen des Tanks empfehlen wir den G Pen Connect Verdampferreiniger, der speziell für diesen Zweck entwickelt wurde.
Die Reinigung ist sehr einfach und schnell durchgeführt. Man sollte den Vaporizer allerdings regelmäßig reinigen, damit er immer gut funktioniert.
Der G Pen Connect im Vergleich zum G Pen Roam und dem Boundless CFX
Der G Pen Connect ist speziell für die Verwendung mit Bubblern gedacht. Doch wer Konzentrate auch ohne Bong oder Bubbler verdampfen möchte, der kann sich alternativ auch den G Pen Roam ansehen.
Der G Pen Roam ist ein Konzantrat Verdampfer, der eine kleine Wasserkammer integriert hat. Dies bietet die Möglichkeit Konzentrate auch unterwegs mit sanften Dampf zu konsumieren.
Der G Pen Connect hat jedoch den Vorteil, dass er kompakter ist und sich daher leichter transportieren lässt.
Wer einen Verdampfer sucht, der sowohl Kräuter als auch Konzentrate verdampfen kann, der sollte sich den Boundless CFX ansehen.
Der Boundless CFX ist ein kompakter Verdampfer, der auch Kräuter verdampfen kann. Er hat jedoch keine spezielle Keramik-Platte und ist daher nicht so schnell wie der G Pen Connect.
Allerdings kann er sowohl Kräuter als auch Konzentrate verdampfen und ist daher vielseitig einsetzbar.
Der G Pen Connect und der Roam sind also ideal für diejenigen, die einen kompakten Verdampfer für Konzentrate suchen. Wer sowohl Kräuter als auch Konzentrate verdampfen möchte, sollte sich jedoch nach einer Alternative umsehen.
Wo kann man den G Pen Connect kaufen?
Der G Pen Connect kann sowohl in lokalen Geschäften als auch in Online Shops gekauft werden. Die Preise variieren dabei allerdings stark. So ist der Vaporizer im Durchschnitt in Online Shops um etwa 10-20% günstiger zu haben. Dafür muss man allerdings auch mit einer etwas längeren Lieferzeit rechnen.
Ein weiterer Vorteil der Online Shops ist, dass man hier oftmals kostenloses Zubehör erhält.
Fazit unserer G Pen Connect Erfahrungen
Wie unser G Pen Connect Test Zeigt, ist der G Pen Connect ein sehr guter Vaporizer für Anfänger und Fortgeschrittene. Er ist relativ einfach in der Handhabung und bietet dennoch viele Einstellungsmöglichkeiten. Die Qualität der Dampfe ist sehr hoch und auch das Design gefällt uns sehr gut.
Wenn ihr also auf der Suche nach einem neuen Konzentrat Vaporizer für Bubbler seid, können wir euch den G Pen Connect nur empfehlen!
Wenn ihr allerdings auch Kräuter verdampfen möchtet, solltet ihr euch nach einem anderen Gerät umsehen.
Fragen und Antworten zum G Pen Connect
Falls ihr euch noch nicht sicher seid, ob der G Pen Connect Vaporizer das richtige Gerät für euch ist, haben wir hier die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.
Der G Pen Connect ist nur für Konzentrate geeignet. Kräuter können damit leider nicht verdampft werden.
Ja, der G Pen Connect ist sehr einfach in der Handhabung und daher auch für Anfänger geeignet.
Ja, auch für Fortgeschrittene ist der G Pen Connect eine gute Wahl. Er bietet viele Einstellungsmöglichkeiten und eine hohe Qualität der Dampfe.
Ja, der G Pen Connect ist sehr leicht zu reinigen. Man muss lediglich den Tank und den Mundstück ausspülen und abwischen.
Nein, der G Pen Connect ist nicht gesundheitsschädlich. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Konzentrate, die man verdampft, keine schädlichen Zusatzstoffe enthalten.