Alle Infos bevor ihr den FX Mini kaufen geht
In unserem Wolkenkraft FX Mini Test wollen wir euch zeigen, ob sich der Kauf dieses Produktes lohnt. Ausführlich berichten wir von unseren FX Mini Erfahrungen und vergleichen den Wolkenkraft FX Mini mit anderen Produkten auf dem Markt.
Außerdem zeigen wir euch, wo ihr den FX Mini am günstigsten kaufen könnt. So haben wir hier direkt unseren Preisvergleich für ein eingetragen:
Shop | Preis | |
---|---|---|
|
100 € inkl. 19% MwSt. zuletzt aktualisiert: Mai 31, 2023 12:00 am |
Jetzt kaufen |
- Alle Infos bevor ihr den FX Mini kaufen geht
- Fakten des FX Mini
- Vor- und Nachteile des FX Mini Vaporizers im Test
- Lieferumfang
- Die verschiedene Funktionen des FX Mini
- Das Design des FX Mini
- Die Materialien des FX Mini
- Akku und die Ladezeit im FX Mini Test
- So funktioniert die Vaporisierung
- FX Mini Erfahrungen: Die Reinigung und Pflege
- Wie ist der FX Mini im Vergleich zu anderen Vaporizern wie dem Mighty oder Crafty Plus?
- Wo kann man den FX Mini kaufen?
- FX Mini Preisvergleich
- Fazit zum Wolkenkraft FX Mini Test
- Fragen und Antworten zum Wolkenkraft FX Mini
FX Mini Bewertung
-
Qualität
-
Geschmack
-
Dampfqualität
Gesamtwertung
Für seine Größe und den Preis ist der Wolkenkraft FX Mini ein top Produkt. Jeder der auf der Suche nach einem möglichst kleinen Vaporizer ist, sollte sich den FX Mini genauer ansehen.
Pros
- Sehr robust
- Günstig im Vergleich zu anderen tragbaren Vaporizern
Cons
- Nicht für große Mengen an Kräutern konzipiert
Fakten des FX Mini
Hersteller | Wolkenkraft |
Typ | Tragbare Vaporizer |
Heizmethode | Konvektion |
Garantie | 2 Jahre |
Max. Temperatur | 221 C° |
Aufheizzeit | 30 Sekunden |
Regulierbare Temperatur | ✅ |
Kräuter | ✅ |
Konzentrate | ✅ |
Flüssigkeiten | ❌ |
Direkte Inhalation | ✅ |
Digitale Anzeige | ✅ |
Austauschbare Batterie | ❌ |
App | ❌ |
Vor- und Nachteile des FX Mini Vaporizers im Test
Der FX Mini wurde aus hochwertigen Materialien wie Keramik, Glas und Edelstahl gefertigt. Aus diesem Grund ist er sehr robust und für den mobilen Gebrauch bestens geeignet. Des Weiteren wird der FX Mini mit einem wiederaufladbaren Akku betrieben und im Bereich der tragbaren Vaporizer einer der günstigen Modelle.
Nachteilig ist allerdings, dass der FX Mini nicht für sehr große Mengen an Kräutern konzipiert wurde.
Lieferumfang
Der Wolkenkraft FX Mini wird in einer ansprechenden Verpackung geliefert. Im Inneren befindet sich neben dem Vaporizer selbst auch noch das micro-USB-Kabel, der Silikonring mit Sieb, die Kammer aus Quarz für Konzentrate, das Stopfwerkzeug, die Pinzette und eine hochwertige Reinigungsbürste aus Holz in einem wieder verschließbaren Plastikbeutel. Zwei Reinigungstücher werden ebenfalls mitgeliefert. Die Bedienungsanleitung ist in Deutsch und Englisch gehalten.
- Micro-USB-Kabel
- Silikonring mit Sieb
- Pinzette
- Reinigungsbürste aus Holz
- 2 Reinigungstücher
- Kammer aus Quarz für Konzentrate
- Stopfwerkzeug
- Bedienungsanleitung auf Deutsch und Englisch
Die verschiedene Funktionen des FX Mini
Der FX Mini ist ein wundervolles Gerät, das mit zahlreichen Funktionen ausgestattet ist. Besonders hervorzuheben sind sein OLED Display sowie die automatische Abschaltfunktion. Das OLED Display zeigt alle wichtigen Informationen wie den Akkustand, die Uhrzeit oder auch das eingestellte Soll-Temperatur an.
Die automatische Abschaltfunktion ist wichtig, wenn man den FX Mini unterwegs nutzen möchte.
Bei 30 Sekunden vor Ablauf des Timers blinkt das Display und zeigt an, dass in wenigen Momenten die Vape-Session beendet werden wird. Durch einen 2 Sekunden langen Druck auf die Taste wird der Timer um 90 Sekunden verlängert.
Das Design des FX Mini
Das Design des FX Mini ist schlicht und zeitlos. Er wirkt sehr hochwertig und lässt sich somit gut mit jedem Outfit kombinieren. Die Materialien, aus denen der FX Mini gefertigt wurde, sind von bester Qualität.
Ein weiterer Vorteil des FX Mini ist seine kompakte Größe. Er passt in jede Hosentasche und lässt sich so überallhin mitnehmen. Auch wenn man wenig Platz zur Verfügung hat, kann man den FX Mini problemlos aufbewahren.
Preis: 100€
Die Materialien des FX Mini
Der Wolkenkraft FX Mini wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, wie wir im Laufe unseres FX Mini Tests festgestellt haben. Die Hülle des Vaporizers wurde aus mattem Kunststoff hergestellt und wirkt sehr wertig. Die Kammer ist aus Titan gefertigt und die Innenseite der Mundstückeinheit ist verglast.
Die wichtigsten Komponenten wurden aus hochwertigen Materialien hergestellt, wie wir im Laufe des Tests feststellen konnten. Die Außenhülle wurde aus Kunststoff hergestellt, wirkte hochwertig und war matt.
Akku und die Ladezeit im FX Mini Test
Im FX Mini wurde ein wiederaufladbarer Akku der sich während unseres Tests als ausdauernd herausgestellt hat. Der FX Mini kann mit jedem herkömmlichen Micro USB Kabel aufgeladen werden. Die Ladezeit beträgt etwa einer Stunde und der Vaporizer kann etwa 40 Minuten benutzt werden, bevor der Akku leer ist.
Die Batterie besitzt 1600mAh, diese lässt sich leider nicht austauschen.
So funktioniert die Vaporisierung
Der FX Mini Verdampfer wird mit der neuesten Konvektionstechnologie ausgestattet, was bedeutet, dass er sehr schnell in ca. 20-30 Sekunden aufheizt. Dies ist besonders praktisch für alle, die wenig warten wollen. Die Temperatur lässt sich präzise in einem Bereich von 160°C bis 221°C regulieren, was für viele Kräuter ausreichend ist.
Der Vibrationsalarm des Verdampfers wird aktiviert, wenn die eingestellte Temperatur erreicht wurde. Dadurch könnt ihr das Gerät in der Tasche lassen und werdet trotzdem informiert, wenn es benutzt werden kann.
Der FX Mini ist für alle Materialien geeignet, die mit Temperaturen zwischen 160°C und 221°C vaporisiert werden können. Dies umfasst Kräuter, Öle und Wachse.
Flüssigkeiten können bei dem FX Mini leider nicht vaporisiert werden.
FX Mini Erfahrungen: Die Reinigung und Pflege
Das Reinigen und Warten des Vaporizers wurde in der Bedienungsanleitung für den FX Mini genau erklärt.
Zunächst solltet ihr darauf achten, dass alle Komponenten gründlich abgekühlt sind. Dann öffnet ihr einfach die Kammer und entfernt die Kräuter mit Hilfe eines Pinsels oder verwendet einen Isopropylalkohol-Lappen für eine gründliche Reinigung. Die Innenseite der Kammer und des Mundstückes werden am besten mit einem feuchten Tuch gereinigt. Auch das Gehäuse wird am besten mit einem feuchten Lappen abgewischt.
Die wichtigsten Komponenten sollten regelmäßig mit Isopropylalkohol oder Wasser gereinigt werden, um Schimmelbildung vorzubeugen.
Der FX Mini lässt sich sehr leicht reinigen, da alle Teile bis auf der Vaporizer selbst spülmaschinengeeignet sind. Das wichtigste Zubehör wie ein Pinsel und zwei Isopropylalkohol-Lappen werden mitgeliefert, sodass ihr direkt loslegen könnt.
Die Reinigung ist bei dem FX Mini sehr leicht durchzuführen da die Komponenten spülmaschinengeeignet sind. Alle wichtigen Reinigungsmittel werden mitgeliefert.
Wie ist der FX Mini im Vergleich zu anderen Vaporizern wie dem Mighty oder Crafty Plus?
In unserem Vergleich waren wir überrascht wie gut der FX Mini im Vergleich zum Mighty und Crafty Plus abgeschnitten hat. Obwohl er auch bei den meisten Faktoren schwächer abschneidet, ist seine Leistung bemerkenswert für einen Vaporizer in dieser Preisklasse.
Die Handhabung des FX Mini ist herausragend durch die Vibrationsalarmfunktion, die dich sofort informiert wenn dein Gerät betriebsbereit ist. Diese Funktion wird von wenigen anderen Vaporizern angeboten, die meistens deutlich teurer sind.
Im Gegensatz zum FX Mini werden wir bei den unteren Preisklassen nur selten auf einen Vibrationsalarm stoßen.
Das wohl größte Plus des FX Mini verglichen mit den anderen Vaporizern ist sein Preis. Er wird zu einem fairen Preis angeboten, während die anderen Vaporizer deutlich teurer sind.
Selbstverständlich ist die Qualität der anderen Geräte um einiges besser. Zum einen ist der Dampfgeschmack intensiver und die Dampfqualität besser. Wer das Geld hat und dem die Größe nichts ausmacht, sollte sich den Mighty Vaporizer oder unseren Crafty Test genauer ansehen.
Wo kann man den FX Mini kaufen?
Der FX Mini wird von verschiedenen online Shops angeboten. Online ist der FX Mini oftmals günstiger als in einem Geschäft. Auch bieten verschiedene Shops oft kostenloses Zubehör beim Kauf eines Vaporizers, weswegen es empfehlenswert ist die verschiedenen Angebote genau zu vergleichen um das bestmögliche Angebot zu erhalten.
FX Mini Preisvergleich
Shop | Preis | |
---|---|---|
|
100 € inkl. 19% MwSt. zuletzt aktualisiert: Mai 31, 2023 12:00 am |
Jetzt kaufen |
Fazit zum Wolkenkraft FX Mini Test
Unser Wolkenkraft FX Mini Vaporizer Test zeigt, dass es sich um ein Qualitätsprodukt handelt. Er ist ein qualitativer Vaporizer, welcher uns in unserem Test überzeugt hat. Vor allem die Akkulaufzeit und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis waren hier entscheidende Faktoren.
Der Akku hält etwa 40 Minuten, was bei der Größe überraschend ist. Wer auf der Suche nach einem hochwertigen aber günstigen Vaporizer ist, sollte sich den Wolkenkraft FX Mini definitiv genauer ansehen. Wir vergeben daher in unserem Test eine Kaufempfehlung für diesen Gerät.
Wie bei allen Vaporizern solltet ihr versuchen, eigene FX Mini Erfahrungen zu machen bevor ihr den Vaporizer kauft (auch wenn das oftmals nicht möglich ist, da nicht immer jemand im Umfeld Vaporizer benutzt).
Fragen und Antworten zum Wolkenkraft FX Mini
Der Akku des FX Mini hält ungefähr 40 Minuten.
Ja, beim Kauf eines Vaporizers bekommt man oft gratis Zubehör wie Mundstücke oder Reinigungsbürsten.
Ja, der FX Mini ist sehr einfach zu reinigen. Im Lieferumfang sind Reinigungsmaterialien wie eine Reinigungsbürste und Reinigungstücher enthalten.
Der Vaporizer wird in einer praktischen Aufbewahrungsbox geliefert, welche das komplette Zubehör enthält.
Die Kräuter werden mit Hilfe eines kleinen Löffels in den Heizraum gegeben und dort verdampft. Alternativ können sie auch einfach hineingebröselt werden.
Ja, der FX mini ist auch für Anfänger gut geeignet. Auch Fortgeschrittene die einen kleinen Vaporizer suchen können mit dem FX Mini glücklich werden.
Ja, mit Hilfe der zwei Tasten kann während dem Verdampfen die Temperatur verstellt werden.
Der Vaporizer wird über ein USB Kabel geladen, welches im Lieferumfang enthalten ist.
Die Firma Wolkenkraft hat auch noch andere Modelle. So ist zum Beispiel der FENiX PRO ein wenig kraftvoller und hochwertiger als der FX Mini.