Vaporizer Test » Tragbare Vaporizer Test » Crafty Vaporizer Test

Crafty Vaporizer Test & Erfahrungen 2022

Alle Infos bevor ihr den Crafty kaufen geht

Ihr wollt euch den Crafty Vaporizer kaufen, aber seid unsicher ob er das richtige für euch ist? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir haben den Crafty Vaporizer von Storz und Bickel getestet und berichten euch in diesem Artikel alles über unsere Erfahrungen mit dem Gerät. Außerdem vergleichen wir den Preis des Crafty Plus mit verschiedenen online Stores und geben euch alle Details aus unserem Crafty Vaporizer Test.

Shop Preis  
Vaporizer shopping

191.98 €

inkl. 19% MwSt. zuletzt aktualisiert: Mai 31, 2023 12:00 am
Jetzt kaufen
Vaporizer shopping

298 €

inkl. 19% MwSt. zuletzt aktualisiert: Mai 31, 2023 12:00 am
Jetzt kaufen
Crafty Vaporizer Bewertung
4.7
4.7 of 5 stars 1 review
  • Qualität
  • Geschmack
  • Dampfqualität

Gesamtwertung

Der Crafty ist rundum ein Qualitätsprodukt und für Anfänger als auch Fortgeschrittene Vaper ein gutes Produkt. Wir empfehlen den Crafty Plus mit gutem Gewissen. 

Pros

  • Kompakte Größe
  • Gute Qualität der Dampfwolke
  • Leicht zu reinigen

Cons

  • Relativ hoher Preis
  • Nicht für sehr große Mengen an Kräutern ausgelegt (um die 0,25g)

Fakten des Crafty Vaporizers

HerstellerStorz & Bickel
TypTragbare Vaporizer
HeizmethodeKonvektion
Garantie2 Jahre
Max. Temperatur210 C°
Aufheizzeit90 – 180 Sekunden
Regulierbare Temperatur
Kräuter
Konzentrate
Flüssigkeiten
Direkte Inhalation
Digitale Anzeige
Austauschbare Batterie
App

Vor- & Nachteile des Crafty Vaporizer im Test

Der Crafty Vaporizer von Storz und Bickel ist ein sehr beliebter tragbarer Vaporizer auf dem Markt. Vor allem durch seine kompakte Größe und die gute Qualität der Dampfwolke ist der Crafty bei vielen Anwendern sehr beliebt. Bei unserem Test hat er uns auch gut gefallen, allerdings gibt es auch ein paar Punkte, die ihr kennen solltet, bevor ihr den Crafty Vaporizer kauft.

Wenn ihr euch für den Kauf des Crafty entscheidet, dann solltet ihr vor allem bedenken, dass er eher für kleinere Mengen an Kräutern ausgelegt ist. Die Qualität des Gerätes lässt jedoch keine Wünsche offen.

Wenn ihr den Crafty Vaporizer kaufen möchtet, dann schaut euch unbedingt unseren Preisvergleich an! Dort findet ihr die besten Angebote für den Crafty Plus und bekommt diesen noch günstiger als der UVP von Storz & Bickel.

Lieferumfang

Der Lieferumfang des Crafty Vaporizers ist sehr umfassend und enthält alle Utensilien, die ihr zum Betrieb des Geräts benötigt. Dazu gehören:

  • Ersatz-Dichtringe
  • Ersatzsiebe
  • Reinigungspinsel
  • Kräutermühle
  • Kräuterkapseln
  • Netzteil mit USB-Kabel
  • Gebrauchsanweisung
Crafty Lieferumfang

Der Lieferumfang des Crafty Vaporizers umfasst alle Utensilien, die zum Betrieb des Geräts benötigt werden. Dazu gehören Ersatz-Dichtringe, Ersatzsiebe, ein Reinigungspinsel, eine Kräutermühle, Kräuterkapseln, ein Netzteil mit USB-Kabel und eine Gebrauchsanweisung. Damit ist der Crafty Vaporizer sofort startklar und ihr könnt direkt losvaporizen!

Die Crafty App für iOS und Android

Wer mehr Funktionen vom Crafty Vaporizer nutzen will, kann dies über die entsprechende App tun. Diese ist sowohl für iOS- als auch Android-Geräte erhältlich und bietet unter anderem:

  • Einstellung der Betriebsparameter des Geräts
  • Anzeige des Akkustatus
  • Konfiguration von Timern
  • Verwalten von bis zu fünf Benutzerprofilen

Die Bedienungsanleitung ist gut lesbar und verständlich geschrieben. Außerdem ist sie mit Bildern versehen, so dass auch Laien keine Probleme haben werden, den Crafty Vaporizer zu bedienen.

Der Crafty Vaporizer von Storz & Bickel überzeugt in unserem Test vor allem durch sein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis und seine umfangreiche Ausstattung. Er eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene und bietet alles, was man von einem guten Vape erwarten kann. Wir vergeben daher eine klare Kaufempfehlung und fünf Sterne.

Design des Crafty

Das Design des Craftys ist in unseren Augen sehr gelungen. Er sieht nicht nur gut aus, er liegt angenehm in der Hand. Sein robustes Gehäuse besteht aus hochwertigen Kunststoffmaterialien, die von Storz & Bickel als „Medical Grade“ bezeichnet werden.

Der Crafty Vaporizer ist in vier Farben erhältlich: In Schwarz und Weiß sowie mit einer blauen oder grünen Klappe.

Welche Farbe man am Ende kaufen sollte, kommt natürlich darauf an, was einem persönlich besser gefällt.

Preis: 191.98€

Verarbeitung des Vaporizers

Der Crafty Plus Vaporizer ist das kleinste Modell von Storz und Bickel. Bei dem Gerät wurde auf eine gute Verarbeitung sowie ein robustes Gehäuse geachtet. Das äußere des Crafty besteht vollständig aus Kunststoff, was ihn sehr robust macht. Das Handling der Temperaturregelung mit der App funktioniert ebenfalls hervorragend und ermöglicht es die Einstellungen bequem am Smartphone zu verwalten.

Durch den Deckel im unteren Bereich lassen sich die Kräuter bequem und hygienisch in den Crafty Vaporizer einfüllen. Alles in allem ist der Crafty Plus Vaporizer von Storz und Bickel sehr hochwertig verarbeitet.

Bedienung des Vaporizers

Die Bedienung des Crafty Plus Vaporizers ist denkbar einfach. Über zwei Tasten an der Oberseite kann die Temperatur gesteuert werden. Die Einstellung erfolgt über die beigefügte Smartphone App, hier lassen sich auch weitere Funktionen des Gerätes steuern. Mit dem Deckel im unteren Bereich kann das Kräuterfach verschlossen und geöffnet werden. Der Tank fasst 0,25 Gramm Kräuter, was gerade für unterwegs ausreichend ist.

Der Crafty Plus Vaporizer bringt ein Gewicht von 135 Gramm mit sich, was ihn zu einem sehr leichten Modell macht. Auch wenn der Crafty etwas größer als andere Modelle ausfällt, so lässt er sich durch das geringe Gewicht bequem verstauen und transportieren.

Akku und Ladezeit im Crafty Vaporizer Test

Der Crafty Plus Vaporizer verfügt über einen fest verbauten Akku, welcher sich nicht wechseln lässt. Die Laufzeit des Akkus beträgt beim Crafty etwa 45 Minuten, beim Crafty Plus 90 Minuten und reicht somit aus für mehrere Sessions. Die Ladezeit des Akkus liegt bei etwa zwei Stunden.

Sobald der Crafty zu etwa 20% geladen ist, kann man ihn auch während des Ladens nutzen. Dies ist ein kleiner aber wichtiger Faktor den der Crafty im Vergleich zu anderen Modellen hervorheben lässt.

Wie funktioniert die Vaporisierung beim Crafty?

Die Vaporisierung beim Crafty erfolgt über die sogenannte Zwei-Kammer-Technologie. Ein Heizkörper im unteren Teil des Kräuterbehälters sorgt dafür, dass die Kräuter gleichmäßig und schonend verdampfen können.

Der Clou an der Kammersteuerung ist jedoch, dass sowohl mit dem oberen als auch mit dem unteren Heizkörper gearbeitet werden kann. Somit lassen sich zwei unterschiedliche Temperaturen einstellen, die unabhängig voneinander betrieben werden können.

Wenn ihr beispielsweise bereits die obere Kammer mit Kräutern gefüllt habt, könnt ihr auch nur den unteren Heizkörper nutzen und somit das Aroma der Kräuter gezielt steuern.

Diese Funktion ist besonders praktisch für Nutzer, die gerne vorprogrammierte Temperaturen verwenden möchten um zum Beispiel unterschiedliches Aroma zu erzeugen.

Die Zwei-Kammer-Technologie macht den Crafty Vaporizer zum idealen Begleiter für Nutzer, die gerne experimentieren und sich mit verschiedene Temperatureinstellungen beschäftigen möchten. Außerdem ist sie sehr praktisch wenn man unterwegs mehrere Sessions durchführen möchte ohne immer wieder Kräuter nachladen zu müssen.

Durch die Kammersteuerung kann der Crafty Plus problemlos auch an einem Stück genutzt werden. So lässt er sich auch bei langen Sessions nicht in die Quere kommen.

Welche Materialien können Vaporisiert werden?

Der Crafty Plus Vaporizer von Storz und Bickel verarbeitet fast alle Materialien, die zum Vaporisieren geeignet sind. Neben Kräutern lassen sich auch Öle oder Wachse problemlos vaporisieren.

Außerdem lassen sich auch feinere Materialien wie zum Beispiel Pulver verwenden. Diese kann man mit einer dünnen Schicht Öl in die Kammer füllen und so im Crafty Plus vaporisieren.

Einige Nutzer berichten außerdem, dass sich der Crafty Vaporizer auch gut als Aromaverdampfer eignet um beispielsweise ätherische Öle zu nutzen und somit das Raumklima positiv zu beeinflussen. Alles in Allem ist der Crafty Vaporizer sehr vielseitig einsetzbar und lässt sich problemlos mit allen gängigen Materialien nutzen.

Die Garantie nach dem Crafty Kauf

Der Crafty Plus Vaporizer von Storz und Bickel verfügt über eine zweijährige Garantie. Bei Problemen mit dem Gerät könnt ihr euch somit an den Hersteller wenden und bekommt Hilfe.

Außerdem ist der Crafty sehr robust gebaut, sodass er auch härteren Belastungen standhalten sollte. Sollte es dennoch mal zu Schäden am Gerät kommen, steht euch natürlich auch hier die Garantie zur Verfügung.

Crafty Vaporizer Erfahrungen mit der Reinigung und Pflege

Die Reinigung selbst ist dann ganz einfach. Die meisten Teile könnt ihr mit Isopropanol (IPA) – Alkohol abwischen oder sogar in einem Glas mit Wasser reinigen. Dabei solltet ihr jedoch sicher gehen, keine elektronischen Teile ins Wasser zu legen. Falls etwas hartnäckiger Schmutz vorhanden ist, könnt ihr auch einen Pinsel verwenden.

Die Kammern selbst sind am besten mit einem Pinsel zu reinigen. Dazu einfach den Pinsel in IPA-Alkohol tauchen und die Kammern gründlich ausschrubben.

Danach könnt ihr alles wieder zusammenbauen und ein paar Minuten lang mit der höchsten Temperatur vorheizen, um sicherzustellen, dass alle Rückstände des Alkohols entfernt wurden.

Crafty Plus oder Mighty? Wer ist besser?

Der Crafty Plus Vaporizer ist ein kleiner Bruder des Mighty Vaporizers, welcher auch von Storz und Bickel hergestellt wird. Der Mighty gilt als der Klassiker unter den Storz und Bickel Vaporizern und hat viele Fans in seinem Segment.

Beide Geräte sind extrem robust gebaut, sodass beide mit einem erstklassigen Aromavergnügen überzeugen können. Das Design des Crafty Plus ist besonders praktisch, da man das Gerät leicht bequem transportieren kann.

Wenn ihr euch für den Crafty Plus oder Mighty entscheiden müsst, ist es wichtig vorab zu klären, welches Gerät besser in euren Alltag passt. Der Crafty ist leichter und handlicher als der Mighty. Wenn ihr hingegen keine große Statur habt und gerne mit beiden Händen vaporisiert, sollte man sich für den Mighty Vaporizer entschieden.

Auch das Preis-Leistungsverhältnis spielt bei der Entscheidung eine Rolle. Der Crafty Plus ist im Vergleich zum Mighty Vaporizer etwas preiswerter und liefert trotzdem ein sehr gutes Ergebnis.

Aber auch beim Mighty kann man durchaus sagen, dass die Leistung für den Preis stimmt und er somit als sehr preiswert gelten kann. Wer mehr darüber wissen möchte, sollte sich unseren Mighty Vaporizer Test ansehen.

Alles in Allem sollte man sich vor dem Kauf überlegen welche Ansprüche an einen Vaporizer gestellt werden um letztlich den richtigen Vaporizer für sich zu finden.

Wo Kann ich den Crafty kaufen?

Am einfachsten ist es, sich im Internet umzusehen. Viele Online-Shops bieten den Crafty Plus für einen günstigeren Preis als auf der offiziellen Webseite von Storz und Bickel. Außerdem gibt es bei vielen Shops kostenlose Extras, wie zum Beispiel Gratis-Versand oder eine gratis Tasche für den Vaporizer.

Auch in Fachgeschäften für Raucherwaren kann man einen Vaporizer kaufen. Hier bekommt man meistens Beratung vom Verkäufer und kann sich das Gerät auch mal ansehen. Allerdings sind die Modelle hier oft teurer als im Internet.

Crafty Preisvergleich

Shop Preis  
Vaporizer shopping

191.98 €

inkl. 19% MwSt. zuletzt aktualisiert: Mai 31, 2023 12:00 am
Jetzt kaufen
Vaporizer shopping

298 €

inkl. 19% MwSt. zuletzt aktualisiert: Mai 31, 2023 12:00 am
Jetzt kaufen

Unser Fazit zum Crafty Vaporizer Test

Der Crafty Plus Vaporizer ist ein wahrer Allrounder. Er lässt sich leicht bedienen und überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Außerdem kann man ihn super transportieren und er besitzt einen geringen Stromverbrauch.

Unser Fazit zum Crafty Plus ist durchweg positiv, da der Crafty für jeden etwas bietet und mit allen gängigen Materialien bestens umgehen kann. Der Clou bei diesem Gerät ist die Smartphone-Bedienung, die euch den Alltag erleichtert. Wer auf der Suche nach einem kompakten und vielseitigen Vaporizer ist, sollte sich den Crafty Plus definitiv ansehen!

  • Der Crafty Vaporizer von Storz und Bickel überzeugt durch seine Vielseitigkeit
  • Er lässt sich leicht bedienen und besitzt einen geringen Stromverbrauch
  • Die Smartphone-Bedienung erleichtert euch den Alltag
  • Wer auf der Suche nach einem kompakten und vielseitigen Vaporizer ist, sollte sich den Crafty Plus definitiv ansehen
  • Der Crafty kann mit allen gängigen Materialien verwendet werden
  • Das Gerät hat eine zweijährige Garantie vom Hersteller
  • Der Crafty Plus ist im Vergleich zum Mighty Vaporizer etwas preiswerter

Fragen und Antworten zum Crafty Vaporizer

Wenn ihr euch für den Crafty Vaporizer interessiert, aber noch ein paar Fragen offen habt, solltet ihr unsere FAQs durchlesen. Falls wir eure Frage nicht beantwortet haben, schreibt uns gerne und wir versuchen sie in die Liste aufzunehmen!

Welche Materialien kann ich mit dem Crafty Vaporizer verwenden?

Der Crafty Vaporizer funktioniert mit allen gängigen Materialien, wie zum Beispiel Gras, Kräutern oder Ölen. Er ist somit sehr vielseitig einsetzbar und lässt sich für jeden Bedarf anpassen.

Ist der Stromverbrauch beim Crafty Vaporizer hoch?

Nein, im Gegenteil. Der Stromverbrauch des Crafty liegt weit unter dem Durchschnitt anderer Vaporizer. Das Gerät arbeitet mit einer Leistung von nur 45 Watt.

Wie lange hält der Akku des Crafty Plus Vaporizers?

Der leistungsstarke und austauschbare Li-Ion Akku bietet genug Energie für ca. 90 Minuten, bevor er wieder aufgeladen werden muss.

Welche Temperatur kann man am Crafty Vaporizer einstellen?

Die Temperatur kann je nach Material zwischen 40 und 210 Grad eingestellt werden. Der Crafty Plus bietet noch die Möglichkeit Außerdem wird die aktuelle Temperatur im Display angezeigt.

Welche Extras gibt es beim Kauf des Crafty Vaporizers?

Zum Lieferumfang gehören das Gerät, der Akku, der Füllschaber und die Dichtungen für den Mundstück-Anschluss sowie die Liquidpad-Adapterringe. Außerdem gibt es vom Hersteller eine Garantie von zwei Jahren auf den Crafty Vaporizer.

Was ist der Unterschied zwischen dem Crafty Plus und dem Original Crafty?

Der größte Unterschied liegt in der Leistungsstärke des Akkus. Der Akku im Crafty Plus hat eine längere Laufzeit als beim Original, sodass er für bis zu 90 Minuten durchhält. Außerdem hat der Crafty Plus eine bessere Vibrationsfunktion, die auf Smartphones noch detaillierter ist als beim Original.

Außerdem ist der Crafty Plus etwas leiser als das Original.

Wie reinige und pflege ich den Crafty Vaporizer?

Die Reinigung ist bei diesem Gerät sehr einfach, da die meisten Teile aus Edelstahl bestehen. Ihr könnt sie mit Isopropanol (IPA) – Alkohol reinigen oder abwaschen. Falls ihr weitere Fragen zur Reinigung habt, schaut doch gerne in unserer Anleitung nach!

Kann man den Crafty Vaporizer auch unterwegs benutzen?

Ja, der Crafty Vaporizer ist sehr kompakt und passt in jede Tasche. Er ist außerdem leicht zu bedienen, sodass ihr auch unterwegs entspannen könnt!

Ist der Preis des Crafty Vaporizers angemessen?

Der Preis des Craftys liegt im mittleren Bereich anderer Vaporizer. Da das Gerät von Storz und Bickel hergestellt wird, erhaltet ihr hier qualitative Verarbeitung gepaart mit einer langen Garantie.

Welche Alternativen gibt es zum Crafty Vaporizer?

Der Crafty Vaporizer ist die kleinere Version des Mighty Vaporizers von Storz und Bickel. Wenn ihr der Meinung seid, dass der Crafty zu klein für euch sein könnte, solltet ihr vielleicht auf den Mighty setzen. Außerdem gibt es natürlich noch andere Hersteller und Geräte wie den Wolkenkraft FX mini oder den Fenix Pro, ebenfalls von Wolkenkraft.

Benjamin Weber

Benjamin Weber

Benjamin Weber hat seit mehr als zwanzig Jahren geraucht und dampft seit über zehn Jahren. Er verfügt über ein breites Wissen rund um Cannabis, das er nun auch gern in Artikeln für VaporizerPro24.de teilt. Begeistert von der neuen Technik, ist er nun auch mit Feuereifer bei der Sache und möchte viele Menschen von den Vorzügen des Dampfens überzeugen.

Schreibe einen Kommentar