Arizer Go Test & Erfahrung 2022

Alle Infos bevor ihr den Arizer Go kaufen geht

Arizer Go Vaporizer

In unserem Arizer Go Test zeigen wir euch die Vor- und Nachteile des Vaporizers. Unsere Arizer Go Erfahrungen sollen euch bei der Entscheidung helfen, ob ihr den Arizer Go kaufen solltet oder nicht.

Hier findet ihr heraus, ob der Vaporizer auf eure Bedürfnisse zugeschnitten ist. Alle Einzelheiten könnt ihr im folgenden Artikel nachlesen. Des weiteren bieten wir euch unseren Preisvergleich an, damit ihr das beste Angebot nutzen könnt.

Shop Preis  
Vaporizer shopping

129 €

inkl. 19% MwSt. zuletzt aktualisiert: Mai 31, 2023 12:00 am
Jetzt kaufen
Arizer Go Bewertung
4.3
4.3 of 5 stars 1 review
  • Qualität
  • Geschmack
  • Dampfqualität

Gesamtwertung

Der Arizer Go ist ein tragbarer Vaporizer mit gutem Preis-Leistungsverhältnis und kann durch seine lange Laufzeit und austauschbaren Akkus punkten. Wir empfehlen den Arizer Go jedem, der etwas kleines such und dennoch Qualität erwartet.

Pros

  • Handliches Design, sehr gut für unterwegs geeignet
  • Kurze Aufheizzeit von 30 – 60 Sekunden
  • Austauschbare Batterie

Cons

  • Relativ kleine Füllmenge von 0,2 Gramm
  • Glas Mundstück kann schnell heiß werden

Fakten zum Arizer Go

HerstellerArizer
TypTragbare Vaporizer
HeizmethodeKonvektion
Garantie2 Jahre
Max. Temperatur220 C°
Aufheizzeit30 – 60 Sekunden
Regulierbare Temperatur
Kräuter
Konzentrate
Flüssigkeiten
Direkte Inhalation
Digitale Anzeige
Austauschbare Batterie
App

Vor- und Nachteile des Arizer Go im Test

Der Arizer Go ist ein kleiner und handlicher Vape in unserem tragbaren Vaporizer Test, der sich sehr gut für den täglichen Gebrauch eignet. Ob der Arizer Go für euch geeignet ist, hängt von euren Bedürfnissen ab. Wenn ihr viel unterwegs seid und einen handlichen Vaporizer für Kräuter sucht, ist der Arizer Go definitiv eine gute Wahl.

Die kurze Aufheizzeit von nur 30 – 60 Sekunden macht ihn besonders praktisch. Wer allerdings häufiger vollständige Sessions durchführen möchte, sollte sich vielleicht ein anderes Modell anschauen. Die kleine Füllmenge von 0,20 Gramm fällt bei häufigem Gebrauch auf und der Arizer Go kann schnell heiß werden, wenn man ihn länger in der Hand hält.

Insgesamt ist der Arizer Go jedoch ein praktischer und handlicher Vaporizer, der für den täglichen Gebrauch geeignet ist.

Lieferumfang

Der Arizer Go ist in einer stabilen Tragetasche verpackt. Darin enthalten sind der Vaporizer, zwei Glasrohre, zwei Schutzklappen aus Silikon, ein Stopfgerät, vier Filter (Edelstahl), eine Batterie, ein USB-Ladegerät und die Anleitung in Deutsch.

  • Arizer Go
  • Batterie
  • zwei Glasrohre
  • zwei Schutzklappen (Silikon)
  • Stopfgerät
  • Tragetasche
  • vier Filter (Edelstahl)
  • USB-Ladegerät
  • Bedienungsanleitung

Die Funktionen im Arizer Go Test

Das digitale Display zeigt die aktuelle Temperatur an. Mit dem Plus- und Minus-Button kann man die Temperatureinstellungen verändern. Über den Button “Settings” gelangt man in das Menü, wo verschiedene Einstellungen vorgenommen werden können.

Die Temperatur des Arizer Go Vaporizers lässt sich zwischen 50 und 220 Grad Celsius einstellen. Die Aufheizzeit beträgt ca. 30 Sekunden bis 60 Sekunden, je nach gewürfelter Temperatur. Die Akkulaufzeit beträgt ca. 90 Minuten, was für einen Vaporizer dieser Größe typisch ist.

Der Arizer Go hat zwar keine App-Anbindung, dennoch kann man die verschiedensten Einstellungen vornehmen. Über das digitale Display lässt sich die gewünschte Temperatur genau einstellen, was besonders praktisch ist. Außerdem zeigt es an, wie viel Akku noch übrig ist.

Design und Verarbeitung

Arizer Go Design

Das Design des Arizer Go ist sehr schlicht und elegant gehalten. Er besteht aus robustem Metall und Kunststoff und Glas und ist dadurch besonders stabil. Die Größe von nur 9 x 5 x 2.5 cm macht ihn besonders handlich und er lässt sich leicht in jede Tasche stecken.

Das Glas Mundstück kann bei Bedarf abgenommen werden, um es zu reinigen.

Die Verarbeitung des Arizer Go ist sehr gut, da er aus hochwertigen Materialien besteht. Die einzelnen Teile passen perfekt zusammen.

Insgesamt ist das Design und die Verarbeitung des Arizer Go Vaporizers sehr gut.

Preis: 129€

Er lässt sich leicht bedienen, da alle wichtigen Knöpfe auf der Vorderseite angebracht sind. Die Glasrohre und der Batteriekasten können bei Bedarf abgenommen werden, um den Arizer Go Vaporizer zu reinigen.

Bedienung des Arizer Go im Test

Der Arizer Go ist sehr einfach zu bedienen. Auf der Vorderseite befinden sich alle wichtigen Knöpfe, die man für die Bedienung benötigt. Mit dem Plus- und Minus-Button kann man die Temperatur einstellen, mit dem Ein- und Ausschalter wird der Vaporizer eingeschaltet.

Über den Button “Settings” gelangt man in das Menü des Arizer Go, wo verschiedene Einstellungen vorgenommen werden können. Wie bereits erwähnt, die Aufheizzeit beträgt ca. 30 Sekunden bis 60 Sekunden, je nach gewünschter Temperatur. Die Temperatur kann von 50°C – 220°C eingestellt werden.

Der Arizer Go ist sehr einfach zu bedienen und lässt sich leicht anpassen. Die Temperatur kann je nach Bedarf eingestellt werden, sodass er für jeden Anwender perfekt ist. Außerdem zeigt das digitale Display die aktuelle Temperatureinstellung und den Akkustand an.

Akku und Ladezeit

Der Akku des Arizer Go ist ein Li-Ion Akku mit 18650mAh. Er lässt sich über das beiliegende USB Ladegerät aufladen, was sehr praktisch ist, da man so keine zusätzlichen Kabel benötigt. Es dauert ca. zwei Stunden, bis der Akku voll aufgeladen ist.

Die Akkulaufzeit beträgt ca. 90 Minuten, was für einen Vaporizer dieser Größe sehr gut ist. Dazu kommt, dass die Batterie austauschbar ist, falls sie einmal kaputt gehen sollte.

Wie funktioniert die Vaporisierung?

Der Arizer Go arbeitet mit einem konvektiven Heizsystem, weshalb das Heizelement nicht direkt auf die Kräuter trifft.

Der Vorteil dieses Systems ist, dass der Vaporizer sehr schnell erhitzt und die Kräuter gleichmäßig erwärmt werden.

Welche Materialien können verdampft werden?

Der Arizer Go Vaporizer ist leider nur für Kräuter geeignet und sollte nicht mit anderen Materialien verwendet werden.

Die Kräuter sollten möglichst fein gemahlen sein, da sie sonst nicht richtig verdampft werden. Wer gerne Öle oder Wachs verdampft, sollte sich nach einen anderen Vaporizer umsehen.

Garantie

Der Arizer Go Vaporizer wird mit einer zweijährigen Garantie geliefert. Sollte der Arizer Go einmal kaputt gehen, kann er innerhalb dieser Zeit kostenlos repariert werden.

Der Hersteller bietet außerdem einen kostenlosen Kundenservice an, der bei allen Fragen zur Verfügung steht. Die Garantie greift nicht bei Schäden durch Gewalteinwirkung wie Stürze. In solchen fällen müsst ihr selbst für die Reparatur zahlen.

Die Reinigung und Pflege des Arizer Go

Der Arizer Go ist sehr einfach zu reinigen. Das Glasrohr und der Batteriekasten können bei Bedarf abgenommen werden, um den Vaporizer gründlich zu säubern.

Das Mundstück sollte regelmäßig mit Wasser gereinigt werden, um Verunreinigungen zu vermeiden. Dazu könnt ihr entweder einen Reiniger für Glasrohre benutzen oder das Mundstück unter heißem Wasser ausspülen.

Der Batteriekasten sollte mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um Verunreinigungen zu entfernen.

Im Menü des Arizer Go könnt ihr den Vaporizer nach jeder Benutzung gründlich reinigen. Dazu stellt ihr das Gerät auf die höchste Temperatur und lasst es für ca. 15 Minuten laufen, damit sich alle Rückstände verflüchtigen können.

Der Arizer Go im Vergleich zum Linx Gaia und dem Flowermate V5 Nano

Der Arizer Go kann seine Vorteile in vielen Bereichen gegenüber dem Linx Gaia und dem Flowermate V5 Nano ausspielen.

Der Arizer Go ist zuerst einmal leichter, was ihn zum idealen Begleiter für unterwegs macht. Außerdem ist er sehr einfach zu bedienen und lässt sich je nach Bedarf anpassen. Die Akkulaufzeit beträgt ca. 90 Minuten, was für einen Vaporizer dieser Größe sehr gut ist.

Der Linx Gaia hat allerdings eine Akkulaufzeit von etwa 120 Minuten. Die Maximaltemperatur ist genau wie beim Arizer Go mit 220°C. Dazu ist der Linx Gaia ein Hybrid, also benutzt er Konduktion als auch Konvektion zum heizen. Uns hat der Vaporizer von Linx in unserem Linx Gaia Test sehr überzeugt.

Der Flowermate V5 Nano ist der einzige Vaporizer in diesem Vergleich, welcher auch Öle und Wachs verdampfen kann. Bei seiner Heiztechnik handelt es sich um eine Konvektions Heizmethode. Die Temperatur kann von 50-220°C eingestellt werden. 

Wo kann man den Arizer Go kaufen?

Der Arizer Go Vaporizer kann in Geschäften und verschiedenen Online-Shops gekauft werden. Online Shops sind in der Regel günstiger und bieten oftmals kostenloses Zubehör zum Kauf an.

Die Preise variieren je nach Shop und Angebot. Wir empfehlen euch, unseren Arizer Go Preisvergleich zu nutzen um das günstigste Angebot zu erhalten.

Arizer Go Preisvergleich

Shop Preis  
Vaporizer shopping

129 €

inkl. 19% MwSt. zuletzt aktualisiert: Mai 31, 2023 12:00 am
Jetzt kaufen

Fazit unserer Arizer Go Erfahrungen

Unser Arizer Go Test zeigt, dass der Vaporizer ein sehr guter und benutzerfreundlicher Vaporizer ist, der sich vor allem durch seine lange Akkulaufzeit auszeichnet.

Das Konvektionsheizsystem erwärmt die Kräuter sehr schnell und gleichmäßig, wodurch ein optimales Dampferlebnis erreicht wird. Wir haben sehr gute Arizer Go Erfahrungen gemacht und sind von dessen Leistung und Qualität überzeugt.

Der Arizer Go ist außerdem leicht zu reinigen und bietet einen kostenlosen Kundenservice an.

Wir empfehlen den Arizer Go Vaporizer allen, die auf der Suche nach einem benutzerfreundlichen und günstigen Vaporizer sind.

Fragen und Antworten zum Arizer Go Vaporizer Test

Welche Materialien werden beim Arizer Go verwendet?

Der Arizer Go Vaporizer besteht aus Glas, Metall und Kunststoff.

Ist der Arizer Go leicht zu reinigen?

Ja, der Arizer Go ist sehr einfach zu reinigen. Das Glasrohr und der Batteriekasten können bei Bedarf abgenommen werden, um den Vaporizer gründlich zu säubern.

Ist die Akkulaufzeit des Arizer Go gut?

Die Akkulaufzeit beträgt ca. 90 Minuten, was für einen Vaporizer dieser Größe sehr gut ist.

Ist der Arizer Go auch für Öle und Wachs geeignet?

Leider können nur Kräuter verdampft werden. Öle und Wachs können nicht genutzt werden.

Welche Heiztechnik wird beim Arizer Go verwendet?

Beim Arizer Go handelt es sich um eine Konvektion Heizmethode.

Ist die Temperatur des Arizer Go einstellbar?

Ja, die Temperatur kann in dem Bereich von 50°C bis 220°C eingestellt werden.

Ist der Arizer Go für Anfänger geeignet?

Ja, der Arizer Go ist sehr einfach zu bedienen und lässt sich je nach Bedarf anpassen.

Benjamin Weber

Benjamin Weber

Benjamin Weber hat seit mehr als zwanzig Jahren geraucht und dampft seit über zehn Jahren. Er verfügt über ein breites Wissen rund um Cannabis, das er nun auch gern in Artikeln für VaporizerPro24.de teilt. Begeistert von der neuen Technik, ist er nun auch mit Feuereifer bei der Sache und möchte viele Menschen von den Vorzügen des Dampfens überzeugen.

Schreibe einen Kommentar