Vaporizer Test » Tisch Vaporizer Test » Volcano Digit Test

Volcano Digit Vaporizer Test & Erfahrungen 2022

Alle Infos bevor ihr den Volcano Digit kaufen geht

In unserem Volcano Digit Vaporizer Test zeigen wir euch, was der Storz & Bickel Vaporizer alles kann. Neben den Vor- und Nachteilen des Gerätes geben wir euch auch Empfehlungen, ob der Kauf dieses Vaporizers für euch sinnvoll ist. Unsere Volcano Digit Erfahrungen sollen bei der Kaufentscheidung helfen.

Preis: XXX€

Zum Shop
Volcano Digit Bewertung
4.9
4.9 of 5 stars 1 review
  • Qualität
  • Geschmack
  • Dampfqualität

Gesamtwertung

Der Volcano Digit ist ein top Modell und etwas moderner als der Volcano Classic. Die Volcano Vaporizer haben viele Anhänger und so ist auch der Digit für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Pros

  • Sehr gute Verarbeitungsqualität
  • Individuelle Temperaturanpassung
  • Schnelle Heizung
  • Wärmeverteilung gut
  • Einfache Bedienung
  • Einfache Reinigung
  • Geringe Geräuschkulisse

Cons

  • Preis relativ hoch
  • Schwergewichtig und groß
  • Bei den Füllmengen nach hängt er im Vergleich zu anderen Tisch-Vaporizern leider ein wenig nach

Fakten zum Volcano Digit Vaporizer

HerstellerStorz & Bickel
TypTisch Vaporizer
HeizmethodeKonvektion
Garantie3 Jahre
Max. Temperatur230 C°
Aufheizzeit120 Sekunden
Regulierbare Temperatur
Kräuter
Konzentrate
Flüssigkeiten
Direkte Inhalation
Digitale Anzeige
Ballonfunktion
App

Vor- und Nachteile des Volcano Digit Vaporizers im Test

Der Volcano Digit Vaporizer von Storz & Bickel ist einer der beliebtesten Tisch-Vaporizer und wird in unserem Test durch seine gute Verarbeitungsqualität überzeugen. Der Hersteller aus Tuttlingen hat mit dem Volcano Digit einen Vaporizer auf den Markt gebracht, der neben seiner guten Verarbeitungsqualität auch durch seine Funktionsweise überzeugt.

Die Temperatur kann hierbei individuell angepasst werden und die Heizung ist sehr schnell einsatzbereit. Der Volcano Digit liefert im Test leckeren Dampf und überzeugt mit einer guten Wärmeverteilung. Das Gerät arbeitet mit dem bekannten Balloon-System, bei dem der Dampf in einen Ballon gefüllt wird.

Der Volcano Digit ist außerdem sehr einfach zu bedienen und überzeugt mit seiner einfachen Reinigung. Auch die Handhabung des Vaporizers ist einfach, was in unserem Test sehr positiv ankommt.

Der Volcano Digit benötigt nur wenige Knopfdruck um zu starten und kann durch seine geringe Geräuschkulisse auch während des Schlafens benutzt werden. Die Bedienungsanleitung ist sehr übersichtlich und einfach zu lesen, sodass auch Vaporizer-Neulinge keine Probleme haben dürften.

Leider gibt es auch beim Volcano Digit Vaporizer einige Nachteile, die wir in unserem Test nicht außer Acht lassen möchten. So ist das Gerät relativ teuer und liegt preislich deutlich über der Konkurrenz. Der Kauf des Vaporizers ist also eine Investition, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte. Außerdem ist der Volcano Digit relativ schwergewichtig und groß.

Auch bei den Füllmengen hängt er im Vergleich zu anderen Desktop-Vaporizern leider ein wenig nach.

Lieferumfang

Der Volcano Digit Vaporizer ist sehr gut verpackt und kommt mit viel Zubehör. Neben dem Vaporizer selbst, bekommt man noch:

  • eine Kräutermühle
  • eine Bedienungsanleitung
  • ein Luftfilterset
  • eine Easy-Valve-Füllkammer
  • fünf Easy-Valve-Ballons
  • fünf Easy-Valve-Mundstücke
  • ein Easy-Valve-Liquid Pad
  • sechs Siebe
  • drei Easy Valve Klammern
  • Reinigungswerkzeug

Die Mühle ist sehr praktisch, da die Kräuter vor dem Aufgießen in den Vaporizer gemahlen werden sollten. In der Bedienungsanleitung werden alle nötigen Schritte erklärt, die benötigt werden. Das Luftfilterset besteht aus einer kleinen Dichtung und ist für das Easy-Valve-System gedacht.

Die Füllkammer ist natürlich gleich vorbelegt und mit der richtigen Menge Kräutern zu befüllen. Das Liquid-Pad ist für das Aufgießen von Flüssigkeiten gedacht, was aber nicht unbedingt notwendig ist. Die sechs Easy-Valve-Siebe (normal) kann man benutzen, wenn man normale Kräuter verwendet und diese in den Vaporizer gibt.

Mit den Klammern lassen sich die Ballons befestigen und so hat man alles griffbereit zur Hand. Das Reinigungswerkzeug erleichtert die Reinigung des Vaporizers und man kann das Gerät trotzdem einfach vom Mundstück abnehmen.

Alles in allem kann man also sagen, dass der Volcano Digit mit viel Zubehör ausgestattet ist und für alle Möglichkeiten gerüstet ist.

Volcano Digit Vaporizer Test der Funktionen

Der Volcano Digit Vaporizer hat eine digitale Anzeige, was schon der Name verrät. Hier kann man die Temperatur in Grad Celsius ablesen und hat so immer den Überblick über die aktuelle Temperatur. Die Heizung ist sehr schnell einsatzbereit, sodass der Dampf schon nach wenigen Sekunden genossen werden kann.

Das Balloon-System des Volcano Digit Vaporizers funktioniert sehr gut und verteilt das heiße Dampfgemisch gleichmäßig. So bekommt jeder von dem leckeren Dampf etwas ab. Die Wärmeverteilung ist hierbei sehr gut.

Die Bedienung des Vaporizers ist sehr simpel. Um den Volcano Digit zu starten, muss man einfach nur die entsprechende Taste drücken und schon geht es los. Die Temperatur kann auf diesem Wege angepasst werden und so bekommt jeder genau den Dampf, der benötigt wird. Die Temperatur lässt sich von 40°C bis 230°C einstellen.

Design und Verarbeitung

Der Volcano Digit Vaporizer ist sehr gut verarbeitet. Die Materialwahl ist qualitativ hochwertig und macht einen wertigen Eindruck. Auch nach längerem Gebrauch gibt es keine Probleme mit dem Gerät. Das Design des Vaporizers ist schlicht, aber modern gehalten.

Leider ist der Vaporizer ziemlich schwer und auch groß. Diese Eigenschaften können allerdings nicht als negativ gedeutet werden, da sie für eine hohe Stabilität des Geräts sorgen. Auch bei den Füllmengen hinkt der Volcano Digit im Vergleich zu anderen Desktop-Vaporizern leicht hinterher, was aber durch die Qualität mehr als ausgeglichen wird.

Preis: XXX€

Zum Shop

Die Bedienung des Vaporizers

Die Bedienung ist kinderleicht und man muss sich nur wenig Zeit nehmen, um den Vaporizer kennenzulernen.

Zuerst sollte die Kräuter gemahlen werden. Anschließend lassen sich die Kräuter gut in den Easy-Valve-Ballon hineingeben und fertig machen für den Einsatz. Auch das Liquid Pad kann hier verwendet werden, allerdings ist dies nicht unbedingt notwendig.

Nun einfach den Volcano Digit anmachen und die gewünschte Temperatur einstellen. Die Heizung funktioniert sehr schnell und so ist der Dampf schon bald genießbar.

Mit dem Balloon-System lässt sich der Vaporizer besonders gut dosieren, sodass jeder von dem leckeren Dampf genau die richtige Menge bekommen kann. Auch das Mundstück ist sehr gut verarbeitet und lässt sich einfach reinigen.

Alles in allem kann man also behaupten, dass die Bedienung des Volcano Digit Vaporizers sehr einfach ist und keine großen Schwierigkeiten bereitet. Einzig der schwere Körper könnte eventuell zum Problem werden, da er nicht so leicht transportiert werden kann. Ansonsten gibt es hier nichts zu bemängeln.

Die Vaporisierung beim Volcano Digit

Der Volcano Digit Vaporizer funktioniert mit einem Heizelement, das aus Metall besteht. Dieses erwärmt das Material sehr schnell und so kann der Dampf schon bald genossen werden. Die Vaporisierung des Volcano Digit ist sehr gelungen und funktioniert auch bei höheren Temperaturen noch gut.

Der Dampf lässt sich ziemlich gut dosieren, sodass man nicht von einem unangenehmen Geschmack überrascht wird. Auch das Mundstück ist angenehm in der Handhabung und macht die Bedienung des Vaporizers leicht. Das Balloon-System verteilt den Dampf gleichmäßig und so kommen alle Beteiligten in den Genuss dieses Geruchs- und Geschmackserlebnisses.

Auch bei höheren Temperaturen bleibt der Geschmack des Dampfes angenehm und man muss keine Angst haben, dass dieser unangenehm wird.

Welche Materialien können vaporisiert werden?

Wie unsere Volcano Digit Erfahrungen zeigen, kann man fast alle Materialien vaporisieren, die man sich vorstellen kann. Hierzu zählen unter anderem Kräuter, Blüten und Öle. Auch das Konzentrat lässt sich hier sehr gut verarbeiten und genießen. Leider können keine Flüssigkeiten genutzt werden, was bei den meisten Vaporizern der Fall ist.

Durch das Liquid Pad bekommt der Dampf einen besonders intensiven Geschmack und kann so auch von Anfängern problemlos genossen werden.

Aufgrund der hohen Temperaturen des Volcano Digit Vaporizers ist es auch möglich, Kräuter zu nutzen, die sonst nicht so einfach verarbeitet werden können.

Die Garantie des Volcano Digit Vaporizers

Der Hersteller gibt auf den Volcano Digit Vaporizer eine Garantie von drei Jahren. Sollte also etwas mit dem Gerät nicht in Ordnung sein, kann man dieses problemlos reparieren lassen. Bei anderen Desktop-Vaporizern liegt die Garantie meist bei nur einem Jahr.

Auch nach Ablauf der Garantiezeit ist es möglich, das Gerät reparieren zu lassen, allerdings fallen hier dann Kosten an, die vom Besitzer des Vaporizers getragen werden müssen.

Der Hersteller ist jedoch bemüht, alle Kundenfragen schnell und problemlos zu beantworten.

Die Reinigung und Pflege des Volcano Digit

Der Volcano Digit Vaporizer ist sehr leicht zu reinigen. Hierzu genügt es, das Mundstück und das Balloon-System mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Auch das Heizelement lässt sich ganz einfach herausnehmen und so reinigen.

Bei regelmäßiger Nutzung des Vaporizers empfiehlt es sich jedoch, den Körper des Geräts von Zeit zu Zeit gründlich zu reinigen. Dies kann entweder mit dem beiliegenden Reinigungsset geschehen oder mit eigenen Mitteln.

Die Reinigung des Volcano Digit Vaporizers ist also recht einfach gehalten und auch für unerfahrene Nutzer kein Problem. Allerdings muss man bedenken, dass sich beim häufigen Gebrauch der Desktop-Vaporizer Staub ansammelt und dieser regelmäßig entfernt werden muss.

Dies kann durch die Nutzung eines speziellen Staubsaugers geschehen, der auch bei anderen Geräten des Haushalts genutzt wird. Auf diese Weise sieht man sofort, ob alles ordentlich sauber ist und ob noch weitere Reinigungsarbeiten nötig sind.

Durch die Pflege des Vaporizers ist es möglich, den Desktop-Vaporizer lange Zeit zu nutzen und so viele schöne Stunden mit dem Genuss der Düfte genießen zu können.

Volcano Digit im Vergleich zum Plenty und Arizer XQ2

Wenn man sich den Volcano Digit Vaporizer im Vergleich zu anderen Desktop-Vaporizern anschaut, sollte man auch hier einige Punkte beachten.

Das erste Gerät ist der Arizer XQ2, bei dem es sich um einen Tabletop-Vaporizer handelt. Hierbei kann das Mundstück entweder direkt an das Gerät gehalten werden oder aber über lange Schläuche verfügen. Diese Option gibt es nicht beim Volcano Digit Vaporizer und somit muss man sich auf die Düfte und Geschmäcker einlassen.

Der Plenty von Storz & Bickel ist ein sehr starker Desktop-Vaporizer, wie unsere Plenty Vaporizer Erfahrungen zeigen. Er arbeitet mit Temperaturen von bis zu 210 Grad. Hierbei lässt sich das Material sehr gut verarbeiten und auch die Reinigung ist recht einfach gehalten. Allerdings kann er nicht für alle Materialien genutzt werden und ist daher etwas eingeschränkt.

Volcano Digit im Vergleich zum Volcano Classic und Volcano Hybrid

Der Volcano Classic ist der Klassiker unter den Desktop-Vaporizern und ein absoluter Favorit. Er arbeitet mit Temperaturen von 130 bis 230 Grad Celsius und kann für alle Materialien bis auf Flüssigkeiten verwendet werden.

Allerdings hat er keine digitale Anzeige, was etwas schade ist. Für weitere Informationen könnt ihr euch unseren Volcano Classic Test ansehen.

Der Volcano Hybrid bietet einen digitalen Temperaturregler und somit lässt sich das Gerät sehr genau dosieren. Auch die Reinigung ist hier etwas einfacher, da das Heizelement entnehmbar ist.

Der Volcano Digit Vaporizer liegt preislich zwischen dem Classic und Hybrid und kann für die gleichen Materialien verwendet werden.

Der Volcano Hybrid schneidet im Vergleich am besten ab. Er heizt am schnellsten auf und hat auch mehr Leistung als die anderen beiden Geräte. Allerdings kostet er auch am meisten, was für viele Nutzer ein Nachteil sein dürfte. Alle Informationen zum Gerät findet ihr in unserem Volcano Hybrid Test. Der Volcano Digit Vaporizer liegt preislich mittig zwischen den anderen beiden Geräten.

Wo kann man den Volcano Digit kaufen?

Wie kommt man an den Volcano Digit heran? Natürlich gibt es die Möglichkeit, in einen erfahrenen Headshop zu gehen und sich dort beraten zu lassen. In diesem Shop steht meist auch ein „Ausstellungsstück“ für alle Interessierten bereit. Man hat also die Gelegenheit, das Gerät vorher in Aktion sehen oder gar ausprobieren zu können! Sicher ist der Kauf im Geschäft deutlich teurer als im Internet.

Der Großteil der Vaporizer-Fans schwört aber auf Online-Shops, da diese günstiger als die meisten Geschäfte sind. Der Grund hierfür ist, dass diese Händler weniger Kosten zu tragen haben. Sie sind meist nur auf Online-Bestellungen spezialisiert und verfügen daher über keine teuren Ladenlokale oder Mitarbeiter.

Außerdem gibt es hier besonders häufig Rabatte beziehungsweise Sonderangebote für Stammkunden! Hierfür haben wir euch auch unseren Volcano Digit Preisvergleich zur Seite gestellt, sodass ihr das beste Angebot finden könnt.

Fazit unserer Volcano Digit Erfahrungen

Der Volcano Digit ist ein absolutes Top-Gerät und gehört zu den besten Vaporizern, die es gibt. Dieser hohe Preis hat seinen Grund: Die Qualität des Produktes! Wer sich also überlegt, einen so hochwertigen Vaporizer zu kaufen, dem empfehlen wir ganz klar den Volcano Digit – er lohnt sich!

Wie ihr oben in unserem Volcano Digit Vaporizer Test lesen konntet, haben wir viele positive Erfahrung mit diesem Gerät gemacht. Es ist einfach in der Handhabung, sodass man auch als Anfänger keine Probleme haben sollte. Wer die Möglichkeit besitzt, sollte vor dem Kauf versuchen eigene Volcano Digit Erfahrungen zu machen, um sich dem kauf sicher zu sein.

Fragen und Antworten zum Volcano Digit

Wie funktioniert der Volcano Digit?

Der Volcano Digit arbeitet mit einem Heizluftregler, über den die Temperatur individuell angepasst werden kann. Die Vorheizzeit beträgt etwa drei Minuten, danach ist das Gerät startklar. Der Vaporizer erhitzt die Kräuter bis zu 230 Grad Celsius und produziert so Dampf.

Welche Materialien kann ich mit dem Volcano Digit verarbeiten?

Der Volcano Digit ist für alle üblichen Kräuter geeignet. Hierzu zählen beispielsweise Gras, Haschisch oder Hanf. Auch Wachs oder Öle lassen sich mit dem Gerät verdampfen, doch ist es nicht für Flüssigkeiten geeignet.

Ist der Volcano Digit schwierig in der Handhabung?

Nein! Der Volcano Digit ist sehr einfach in der Bedienung und auch Anfängern wird er keine Probleme bereiten. Die Heizung wird über einen Regler reguliert und die Kontrollleuchte zeigt an, ob das Gerät schon arbeitet.

Ist der Volcano Digit auch für Cannabis geeignet?

Ja! Der Volcano Digit ist für alle üblichen Kräuter geeignet und produziert sehr reinen Dampf. Außerdem lassen sich mit dem Gerät Wachs oder Öle verdampfen.

Lohnt sich der Kauf des Volcano Digits?

Ja! Der Vaporizer von Storz & Bickel ist ein absoluter Spitzen-Vaporizer und aus hochwertigen Materialien gefertigt. Er lohnt sich auf jeden Fall, wenn man über das nötige Kleingeld verfügt.

Wie lange hält der Volcano Digit?

Der Vaporizer ist sehr robust gebaut und hält daher einige Jahre. Lediglich das Zubehör sollte regelmäßig erneuert werden.

Was ist der Unterschied zwischen dem Volcano Digit und dem Classic?

Der Volcano Digit verfügt über eine digitale Temperaturanzeige, die es erleichtert, die richtige Heiztemperatur einzustellen. Außerdem lässt sich mit diesem Gerät mehr Material pro Durchlauf verarbeiten. Bei den restlichen Eigenschaften ist der Unterschied kaum spürbar: Beide Vaporizer gehören zu den besten ihrer Art!

Benjamin Weber

Benjamin Weber

Benjamin Weber hat seit mehr als zwanzig Jahren geraucht und dampft seit über zehn Jahren. Er verfügt über ein breites Wissen rund um Cannabis, das er nun auch gern in Artikeln für VaporizerPro24.de teilt. Begeistert von der neuen Technik, ist er nun auch mit Feuereifer bei der Sache und möchte viele Menschen von den Vorzügen des Dampfens überzeugen.

Schreibe einen Kommentar