Vaporizer Test » Tisch Vaporizer Test » Volcano Classic Test

Volcano Classic Test & Erfahrungen 2022

Alle Infos bevor ihr den Volcano Classic kaufen geht

Der Volcano Classic ist einer der beliebtesten Vaporizer auf dem Markt. Er existiert bereits seit über 20 Jahren und hat sich seinen Ruf als Qualitätsprodukt erarbeitet. Wir haben den Volcano Classic Test gemacht und zeigen euch hier die Vor- und Nachteile dieses Gerätes. Außerdem teilen wir unsere Volcano Classic Erfahrungen mit euch und hoffen, dass ihr dadurch besser entscheiden könnt, ob der Kauf des Volcano Classics für euch infrage kommt. Auch unseren Preisvergleich könnt ihr im folgenden sehen:

Shop Preis  
Vaporizer shopping

388.99 €

inkl. 19% MwSt. zuletzt aktualisiert: Mai 31, 2023 12:00 am
Jetzt kaufen
Vaporizer shopping

398 €

inkl. 19% MwSt. zuletzt aktualisiert: Mai 31, 2023 12:00 am
Jetzt kaufen
Volcano Classic Bewertung
4.9
4.9 of 5 stars 1 review
  • Qualität
  • Geschmack
  • Dampfqualität

Gesamtwertung

Der Volcano Classic gehört zu den besten Tisch Vaporizern auf dem Markt und ist selbst nach über 20 Jahren noch noch eines der top Geräte! Er ist sehr langlebig und für Anfänger als auch Fortgeschrittene Dampfer geeignet.

Pros

  • Sehr hohe Qualität und Verarbeitungsstandards
  • Über 20 Jahre auf dem Markt mit vielen zufriedenen Kunden
  • Automatische Temperatureinstellung entsprechend der Materialdickenregelung
  • Gute Wärmeleitfähigkeit durch den Edelstahl und die Heizschlange im Inneren
  • Sehr guter Dampfqualität, da Filter vorhanden sind
  • Automatische Abschaltung nach 30 Minuten Betrieb
  • Leichte Reinigung dank des kompakten Designs

Cons

  • Das Gerät ist ziemlich teuer
  • Die Füllkapazität ist eingeschränkt, etwa 0,25 Gramm
  • Das Gerät ist sehr groß

Fakten zum Volcano Classic Vaporizer

HerstellerStorz & Bickel
TypTisch Vaporizer
HeizmethodeKonvektion
Garantie3 Jahre
Max. Temperatur230 C°
Aufheizzeit180 Sekunden
Regulierbare Temperatur
Kräuter
Konzentrate
Flüssigkeiten
Direkte Inhalation
Digitale Anzeige
Ballonfunktion
App

Vor- und Nachteile des Volcano Classic im Test

Der Volcano Classic ist ein sehr hochwertig verarbeiteter Vaporizer, der über viele Jahre hinweg bei den Kunden beliebt geblieben ist. Wir haben den Volcano Classic Test gemacht und dabei sehr gute Erfahrungen gemacht. Allerdings muss man auch sagen, dass dieses Gerät nicht für jeden geeignet ist. Falls ihr nur hin und wieder etwas dampfen möchtet, sollte diese Anschaffung vielleicht überlegt werden.

Da es aber kaum bessere Alternativen gibt als den Volcano Classic, ist er auch für fortgeschrittene Dampfer eine gute Wahl. Bei dem Gerät handelt es sich um einen der hochwertigsten Vaporizer auf dem Markt und sein Preis entsprechend.

Wer jedoch bereit ist, etwas mehr Geld zu investieren, bekommt hier auch ein qualitativ hochwertiges Produkt. Die Füllkapazität des Volcano Classics ist mit nur 0,25 Gramm pro Kapsel relativ begrenzt, doch durch die gute Wärmeleitung und die automatische Temperatureinstellung sollte hier auch für viele Dampfer genug Platz sein.

Die größten Nachteile beim Volcano Classic Vaporizer sind der hohe Preis und die eingeschränkte Füllmenge. Wer jedoch bereit ist, diese in Kauf zu nehmen, bekommt hier einen qualitativ hochwertigen Vaporizer, der über Jahre hinweg seinen Dienst verrichten wird.

Lieferumfang

Der Volcano Classic ist einer der besten Tisch Vaporizer und wird mit einem passenden Sieb ausgeliefert. Außerdem gibt es noch den Easy Valve, der zu dem klassischen Design passt. Der Easy Valve wurde extra für das „hot air“ System entwickelt und bietet einen besseren Dampf als der normale Ballon.

Inhalt des Lieferumfangs:

  • Volcano Classic Vaporizer im schönen Retrodesign
  • Fünf Easy Valve Ballons
  • Eine Füllkammer aus Aluminium für unterwegs
  • Pinsel zur Reinigung der Siebe und des Vaporizers
  • Mehrere Siebe
  • Netzteil/Kabel

Volcano Classic Erfahrungen mit den Funktionen

Mit dem Volcano Classic Vaporizer kannst du wahlweise trockene Kräuter oder Öle verdampfen. Der Temperaturregler kann von 130 C° bis 230 C° eingestellt werden. Die Heizschlange im Inneren des Vaporizers ist aus Edelstahl und sorgt für eine sehr gute Wärmeleitung. Das Gerät verfügt über ein automatisches Abschaltsystem, sodass du nicht laufend den Ofen kontrollieren musst. Nach 30 Minuten schaltet sich der Volcano Classic Vaporizer von alleine ab.

Eine weitere praktische Funktion ist die Materialdickenregelung. Die automatische Temperatureinstellung entsprechend der Dicke des Materials, das verdampft werden soll, garantiert eine gleichmäßige Verdampfung und ein besseres Geschmackserlebnis.

Der Volcano Classic Vaporizer hat viele Funktionen, die ihn zu einem beliebten Desktop-Vaporizer machen. Er ist sehr hochwertig verarbeitet und liefert einen sehr guten Dampf. Außerdem ist das Gerät sehr leicht zu reinigen. Die Füllkapazität ist mit nur 0,25 Gramm pro Kapsel relativ begrenzt, doch durch die gute Wärmeleitung und die automatische Temperatureinstellung sollte hier auch für viele Dampfer genug Platz sein.

Das Design des Volcano Classic Vaporizers

Volcano Classic Design

Der Volcano Classic Vaporizer hat ein sehr schönes Design und sieht auch nach vielen Jahren noch gut aus. Man erkennt sofort, dass es sich hierbei um einen klassischen Desktop-Vaporizer handelt. Der Vaporizer ist sehr groß und wird mit zwei Halterungen geliefert, auf denen man ihn ablegen kann.

Das Gerät verfügt über keine LED Anzeige. Das wird an dem alter des Designs liegen, da der Volcano Digit mit LED Anzeige auf den Markt gekommen ist. Der Vaporizer ist sehr hochwertig verarbeitet und aus Aluminium gefertigt. Das Material wird nicht porös und ist daher besonders hygienisch.

Das Design des Volcano Classics erinnert an die Zeit, als noch keine Smartphones oder Tablet PCs existierten. Der Vaporizer hat ein klassisches Retrodesign und passt perfekt in jedes Zimmer.

Preis: 388.99€

Bedienung des Volcano Classic

Der Volcano Classic Vaporizer wird mit einem passenden Sieb ausgeliefert. Außerdem gibt es noch den Easy Valve, der zu dem klassischen Design passt. Der Easy Valve wurde extra für das „hot air“ System entwickelt und bietet einen besseren Dampf als der normale Ballon.

Durch die paar Knöpfe am Vaporizer ist dieser nicht kompliziert und man findet sich innerhalb weniger Minuten zurecht.

Die Vaporisierung beim Volcano Classic Vaporizer

Der Volcano Classic Vaporizer funktioniert mit einem „hot air“ System. Der heiße Luftstrom sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Hitze und erhitzt das Material langsam und schonend.

Durch dieses System kann man den Dampf sehr gut dosieren und es entsteht kein Rauch. Außerdem bleiben die Aromastoffe im Material erhalten, sodass der Dampf einen sehr guten Geschmack hat.

Der Volcano Classic ist seit Jahren ein beliebtes Modell und wirbt mit vielen Funktionen und seinem schönen Design. Die Heizschlange aus Edelstahl sorgt für eine gleichmäßige Wärmeleitung, was zu einem besseren Geschmackserlebnis beiträgt. Außerdem verfügt das Gerät über die Materialdickenregelung, was bedeutet, dass die Temperatur entsprechend der Dicke des Materials automatisch reguliert wird.

Welche Materialien können vaporisiert werden?

Der Volcano Classic Vaporizer ist für fast alle Materialien geeignet. Ob Kräuter, Öle oder Wachse – nur Flüssigkeiten können leider nicht verdampft werden.

Bei den Kräutern ist es wichtig, dass sie fein gemahlen werden, damit sie besser verdampfen. Die Öle oder Wachse können in der Regel unverarbeitet verdampft werden.

Er liefert zudem sehr viel Dampf bei einer gleichmäßig hohen Temperatur und ist daher besonders gut für Anfänger geeignet. Der Vaporizer wird durch die Wahl der richtigen Heiztemperatur auch für das Verdampfen von Harzen geeignet.

Die Garantie

Der Hersteller gewährt eine Garantie von drei Jahren. Diese ist jedoch nur für Material- oder Fabrikationsfehler gültig, wird aber nicht für mögliche Schäden am Gerät verantwortlich gemacht, die zum Beispiel beim Absturz entstehen können.

Laut Erfahrungsberichten halten viele der Volcano Classic Vaporizer sehr lange und sind noch immer in Betrieb. Die Heizspiralen aus Edelstahl sind besonders langlebig und der Dampfkessel ist ebenfalls sehr stabil.

Die Reinigung und Pflege des Volcano Classic im Test

Der Storz & Bickel Volcano Classic ist sehr leicht zu reinigen und benötigt nur wenige Pflegemaßnahmen. Durch die Materialdickenregelung kann man auch bei unterschiedlichen Härtegraden einen gleichmäßigen Geschmack erzielen.

Die Reinigung des Geräts ist dank dem Easy Valve-System besonders einfach, da sich der Schlauch vom Vaporizer lösen lässt. So muss man sich keine Gedanken mehr um Kontaminierung machen und kann den Schlauch einfach unter fließendem Wasser reinigen.

Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann auch ein Essig- oder Alkoholbad genommen werden. Hierzu muss der Volcano Classic Vaporizer allerdings auseinandergebaut werden.

Der Hersteller empfiehlt, das Gerät alle sechs Monate zu desinfizieren. Dazu kann man entweder den Isopropanol-Spray verwenden oder den Easy Valve mit dem Reinigungsbürstenkit säubern. Das Bürstenkit ist im Lieferumfang enthalten.

Wie ist der Volcano Classic im Test & Vergleich zum Plenty oder Arizer XQ2?

Der Volcano Classic Vaporizer ist im Vergleich zum Plenty oder Arizer XQ2 ein sehr einfaches Modell. Er besitzt nur wenige Funktionen und ist daher auch für Anfänger geeignet. Außerdem verfügt er über das „hot air“ System, was für einen gleichmäßigen Geschmack sorgt.

Durch die automatische Materialdickenregelung ist der Vulkan Classic Vaporizer außerdem sehr flexibel und kann mit verschiedensten Materialien umgehen. Der Hersteller gewährt eine Garantie von drei Jahren.

Unser Arizer XQ2 Vaporizer Test zeigt, er besitzt mehr Funktionen als der Volcano Classic Vaporizer, ist aber auch etwas komplizierter in der Handhabung. Er verfügt über verschiedene Temperatureinstellungen und liefert sehr viel Dampf bei einer hohen Temperatur. Der Hersteller gibt eine Garantie von zwei Jahren.

Der Plenty Vaporizer hat auch ein sehr simples Design und ist auch für Anfänger geeignet. Jedoch besitzt er keine automatische Ausschaltfunktion und unser Plenty Vaporizer Test zeigt, dass er auch nicht für Öle geeignet ist. Das Preis Leistungsverhältnis beim Plenty ist nicht so gut wie bei dem Volcano Classic.

Volcano Classic im Vergleich zum Volcano Digit und Volcano Hybrid

Der Volcano Classic Vaporizer ist im Vergleich zum Volcano Digit und dem Hybrid etwas einfacher in der Handhabung. Er besitzt nur wenige Funktionen und liefert sehr viel Dampf bei einer hohen Temperatur.

Doch hat der Digit in unserem Volcano Digit Test einige Vorteile gegenüber dem Volcano Classic Vaporizer gezeigt. So verfügt er über einen LCD-Bildschirm, der die aktuelle Temperatur anzeigt. Außerdem besitzt er verschiedene Memory-Funktionen und lässt sich daher individuell einstellen.

Der Hybrid hat im Vergleich zum Volcano Classic die beste Leistung bei den Temperaturen und ist außerdem flexibel in der Handhabung. Er heizt auch schneller auf als der Classic. Wem der Preisliche Unterschied nichts ausmacht, sollte sich dann doch eher für das neuere Modell, den Volcano Hybrid entscheiden.

Wo kann man den Volcano Classic kaufen?

Der Volcano Classic ist ein beliebter und bekannter Vaporizer. Daher könnt ihr ihn in jedem entsprechenden Head-Shop oder Ladengeschäft finden.

Die Preise dort sind aber meistens etwas höher als online. Wir haben für euch deshalb die besten Onlineshops herausgesucht, wo es den Storz & Bickel mit dem dicksten Rabatt gibt. Dazu schaut eich einfach unseren Volcano Classic Preisvergleich an!

Volcano Classic Preisvergleich

Shop Preis  
Vaporizer shopping

388.99 €

inkl. 19% MwSt. zuletzt aktualisiert: Mai 31, 2023 12:00 am
Jetzt kaufen
Vaporizer shopping

398 €

inkl. 19% MwSt. zuletzt aktualisiert: Mai 31, 2023 12:00 am
Jetzt kaufen

Fazit unserer Volcano Classic Erfahrungen

In unserem Volcano Classic Test hat der Vaporizer sehr gut abgeschnitten. Der Volcano Classic ist ein sehr beliebtes Modell, das schon über 20 Jahre auf dem Markt ist. Er besitzt nur wenige Funktionen und liefert sehr viel Dampf bei einer hohen Temperatur. Außerdem verfügt er über das „hot air“ System, was für einen gleichmäßigen Geschmack sorgt.

Durch die automatische Materialdickenregelung ist der Vulkan Classic Vaporizer außerdem sehr flexibel und kann mit verschiedensten Materialien umgehen. Der Hersteller gewährt eine Garantie von drei Jahren.

Der Preis ist zwar etwas höher als bei anderen Modellen, aber der Qualitätsstandard des Volcano Classics ist fast unübertroffen! Nur das neue Volcano Modell ist noch einen Tick besser. Wer auf der Suche nach einem top Vaporizer ist, sollte sich den Volcano Classic definitiv anschauen und wenn möglich, eigene Volcano Classic Erfahrungen vor dem Kauf machen.

Fragen und Antworten zum Volcano Classic Vaporizer

Wie funktioniert der Volcano Classic?

Der Storz & Bickel Volcano Classic Vaporizer verdampft das Material, indem er heiße Luft in den Aufsatz bläst. Es gibt zwei verschiedene Aufsätze: Die EZ Tube und die Easy Valve. Bei beiden Varianten wird das Material in einen Filterbeutel gefüllt, welcher anschließend im oberen Teil des Vaporizers aufgesetzt wird. Sobald man ihn angestellt hat, beginnt dieser heiße Luft in den Beutel zu blasen. Dadurch verdampft das Material und die Qualität des Dampfes ist sehr hoch!

Ist der Volcano Classic gut?

Der Storz & Bickel Volcano Classic Vaporizer wird von vielen Nutzern als der beste Vapo aller Zeiten bewertet, da er eine sehr hohe Luftqualität besitzt und man mit ihm viel Dampf produzieren kann. Unser Volcano Classic Test zeigt auch, dass er ein sehr stabiles Design hat, was für lange Haltbarkeit sorgt!

Ist der Volcano Classic legal?

Der Storz & Bickel Volcano Classic Vaporizer ist in Deutschland ein Medizinprodukt und somit vollkommen legal. Durch das „Hot Air“ System wird die Temperatur so niedrig gehalten, dass keine berauschende Wirkung erzielt werden kann!

Was für einen Aufsatz hat der Volcano Classic?

Es gibt zwei verschiedene Aufsätze beim Storz & Bickel Classic: Der Easy Valve und EZ Tube. Beide sind aus Glas hergestellt und sehr stabil. Der Easy Valve ist der bekanntere Aufsatz, da er sehr einfach in der Handhabung ist!

Welches Material kann man mit dem Volcano Classic verdampfen?

Durch die automatische Materialdickenregelung kann man mit dem Volcano Classic Vaporizer nahezu jedes Material verdampfen. Von Kräutern bis hin zu Ölen ist alles möglich! Nur Flüssigkeiten sollte man nicht verdampfen.

Ist der Preis des Volcano Classics gerechtfertigt?

Die Qualität des Volcano Classics ist nahezu unübertroffen, deshalb kann man den relativ hohen Preis durchaus gerechtfertigt nennen!

Wie lange hält der Volcano Classic?

Der Hersteller gibt eine Garantie von drei Jahren für den Volcano Classic. In dieser Zeit sollten keine Defekte auftreten. Bei normalem Gebrauch ist eine Lebensdauer von ca. 15 Jahren drin!

Wie reinigt man den Volcano Classic?

Das Reinigen des Volcano Classic ist sehr einfach. Der Hersteller empfiehlt, die Easy Valve alle drei Monate auszutauschen und zu waschen. Dazu muss man nur die Innenteile mit einer Bürste säubern und etwas Alkohol hinzugeben! Zudem sollte man den Aufsatz regelmäßig abbauen und von innen sauber machen. Sollten Probleme auftreten, helfen oft schon kleine Schritte, wie z.B. das Austauschen der Dichtungen am Aufsatz!

Wer ist der Hersteller des Volcano Classics?

Der Storz & Bickel Classic Vaporizer wird von dem deutschen Unternehmen Storz & Bickel hergestellt. Die Firma hat ihren Sitz in Tuttlingen und haben schon über 20 Jahre lang Erfahrung mit Vapos!

Hat der Volcano Classic auch eine Fernbedienung?

Leider nein, der Storz & Bickel Volcano Classic besitzt keine Fernbedienung. Allerdings lässt er sich sehr gut bedienen und man kann ihn auch mit den Fingern bedient werden!

Benjamin Weber

Benjamin Weber

Benjamin Weber hat seit mehr als zwanzig Jahren geraucht und dampft seit über zehn Jahren. Er verfügt über ein breites Wissen rund um Cannabis, das er nun auch gern in Artikeln für VaporizerPro24.de teilt. Begeistert von der neuen Technik, ist er nun auch mit Feuereifer bei der Sache und möchte viele Menschen von den Vorzügen des Dampfens überzeugen.

Schreibe einen Kommentar