Alle Infos bevor ihr den Storm Vaporizer kaufen geht
Unser Storm Vaporizer Test soll euch helfen, die Vor- und Nachteile des Stift Vaporizers von Storm einzuschätzen, sodass ihr entscheiden könnt, ob dieser für euch geeignet ist. Wir teilen unsere Storm Vaporizer Erfahrungen, bewerten die einzelnen Faktoren und geben euch alle nötigen Informationen, die ihr zu dem Gerät benötigt.
Preis: 87€
- Alle Infos bevor ihr den Storm Vaporizer kaufen geht
- Fakten des Storm Vaporizers
- Vor- und Nachteile im Storm Vaporizer Test
- Lieferumfang
- Die Funktionen im Storm Vaporizer Test
- Design und Verarbeitung
- Bedienung des Storm Vaporizers im Test
- Akku und Ladezeit
- Wie funktioniert die Vaporisierung?
- Garantie und Service
- Storm Vaporizer Erfahrungen mit der Reinigung und Pflege
- Der Storm Vaporizer im Vergleich zum Flowermate Pure Hit und dem Arizer Air 2
- Wo kann man den Storm Vaporizer kaufen?
- Fazit unserer Storm Vaporizer Erfahrungen
- Fragen und Antworten zum Storm Vaporizer Test
Storm Vaporizer Bewertung
-
Qualität
-
Geschmack
-
Dampfqualität
Gesamtwertung
Der Storm Vaporizer ist für seinen Preis ein top Produkt. Es können alle gängigen Materialien verdampft werden und die Batterie ist austauschbar. Er ist auch hervorragend für Anfänger geeignet, da die Bedienung sehr einfach gestaltet ist.
Pros
- Kompakt und leistungsstark
- Für die Verwendung mit Kräutern, Ölen und Wachsen geeignet
- Austauschbare batterie
Cons
- Kein Display zur Anzeige von Temperaturen oder Akkuzustand
Fakten des Storm Vaporizers
Hersteller | Storm |
Typ | Pen Vaporizer |
Heizmethode | Konduktion |
Garantie | 2 Jahre |
Max. Temperatur | 220 C° |
Akku Laufzeit | 60 Minuten |
Regulierbare Temperatur | ✅ |
Kräuter | ✅ |
Konzentrate | ✅ |
Flüssigkeiten | ❌ |
Direkte Inhalation | ✅ |
Digitale Anzeige | ❌ |
Austauschbare Batterie | ✅ |
App | ❌ |
Vor- und Nachteile im Storm Vaporizer Test
Der Storm Vaporizer ist ein kompakter, leistungsstarker und einer der besten Pen-Vaporizer, der sowohl für die Verwendung mit Kräutern als auch mit Ölen und Wachsen geeignet ist. Er überzeugt durch seine einfache Bedienung und sein ansprechendes Design. Er wurde von der Firma Storm aus den USA entwickelt und ist seit Ende 2017 auf dem deutschen Markt erhältlich.
Vorteile sind seine austauschbare Batterie, die große Kapazität der Verdampfungskammer und die gute Durchzugskraft.
Ein Nachteil ist das fehlende Display, so kann man nicht die Temperatur oder den aktuellen Akkustand nachlesen.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Storm Vaporizers ist sehr umfangreich und enthält alles, was man zum Betrieb und zur Reinigung des Geräts benötigt. Neben dem eigentlichen Vaporizer befindet sich in der Verpackung auch eine wiederaufladbare Batterie, eine Stahl-Wachskammer, ein Stopfgerät, eine Reinigungsbürste sowie eine Pinzette.
Zusätzlich liegt dem Gerät auch ein USB-Ladekabel und eine Bedienungsanleitung bei, sowie ein Netzstecker.
- Storm Pen Vaporizer
- Wiederaufladbare Batterie
- Stahl Wachs Kammer
- Stopfgerät
- Reinigungsbürste
- Pinzette
- USB Ladekabel
- Bedienungsanleitung
- Netzstecker
Die Funktionen im Storm Vaporizer Test
Der Storm Vaporizer ist ein kompakter Stift-Vaporizer, der für die Verwendung mit Trockenkräutern und Ölen ausgelegt ist. Er verfügt über fünf verschiedene Temperatureinstellungen, die mithilfe eines LED-Lichts angezeigt werden. Die Temperatur kann zwischen 180 Grad, 190 Grad, 200 Grad, 210 Grad und 220 Grad gewählt werden.
Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, hört das Licht auf zu blinken. Der Vaporizer hat auch eine automatische Abschaltungsfunktion, die nach fünf Minuten Inaktivität aktiviert wird.
Des weiteren kann der Storm Vaporizer an einen Bong-Adapter angeschlossen werden, was weitere Möglichkeiten zum Vaporisieren bietet und bei dem Preis ein super Extra zum Gerät ist.
Design und Verarbeitung
Der Storm Vaporizer ist aus rostfreiem Stahl hergestellt und das Gehäuse sieht sehr schlicht aus. Er ist nur 15,5 x 3 x 3 Zentimeter groß und wiegt gerade mal 80 Gramm.
Somit handelt es sich um einen äußerst kompakten Vaporizer, er lässt sich leicht in der Tasche verstauen und ist ideal für unterwegs. Er besitzt ein schlichtes Design in Schwarz und passt somit zu jeder Kleidung.
Die Verarbeitung des Storm Vaporizers ist tadellos und er macht einen hochwertigen Eindruck. Auch nach einigen Wochen intensiver Nutzung ist keine Abnutzung feststellbar. Lediglich an der Oberseite des Vaporizers könnten vereinzelt Staubpartikel haften, aber auch diese lassen sich mühelos entfernen.
Preis: 87€
Bedienung des Storm Vaporizers im Test
Der Storm Vaporizer lässt sich ganz einfach bedienen. Um ihn anzuschalten, drückt man drei mal den Knopf. Anschließend kann die Temperatur zwischen den fünf Stufen 180 Grad, 190 Grad, 200 Grad, 210 Grad und 220 Grad gewählt werden. Um den Storm Vaporizer auszuschalten, drückt man erneut drei mal den Knopf.
Der Storm Vaporizer funktioniert mit einem Akku, der sich über USB aufladen lässt. Die Ladezeit des Akkus beträgt circa zwei Stunden. Wie lange der Vaporizer mit einer Ladung benutzt werden kann, hängt stark von der Temperatur ab die ihr benutzt, daher können wir dazu nicht all zu viel sagen.
Wir variieren gerne mit der Temperatur bei unseren Tests. Wir fangen in der Regel sanfter an und steigern uns bis zum maximum, um möglichst viel aus dem material raus zu bekommen.
Akku und Ladezeit
Wie bereits erwähnt, kommt es in Bezug auf die Dampfdauer sehr stark auf das Dampfverhalten an. Die mitgelieferte Batterie hat 2200 mAh. Das ist nicht besonders viel im Vergleich zu anderen Geräten, doch hat man den Vorteil, dass der Akku ausgetauscht werden kann.
Mit einem ersatz Akku ist man auch auf Reisen bestens gerüstet und muss sich keine Sorgen machen. Die Ladezeit des Akkus liegt bei ungefähr zwei Stunden.
Wie funktioniert die Vaporisierung?
Der Storm Vaporizer nutzt Konduktion zum erhitzen. Das bedeutet, dass das Material direkt mit dem Heizelement in Kontakt kommt.
Bei der Verdampfung von Cannabisprodukten spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Die Art des Materials, die Temperatur und auch der Zeitpunkt des Zuges. Je nachdem wie hoch oder niedrig die Temperaturen sind, desto unterschiedlicher ist das Dampferlebnis.
Die Zugtechnik spielt auch eine Rolle, denn je länger man zieht, desto stärker ist der Effekt. Es gibt Leute die kurze Züge machen um einen leichten Effekt zu erhalten oder auch solche, die tief inhalieren um den maximalen THC-Gehalt herauszuholen.
Welche Materialien können verdampft werden?
Der Storm Vaporizer kann mit allen Materialien verdampft werden, die eine Temperatur von bis zu 220°C erreichen. Dazu gehören unter anderem Kräuter, Wachse und Öle.
Das Gerät ist vor allem für Cannabisprodukte geeignet, da es hierbei aufgrund der verschiedenen Verdampfungstemperaturen besonders gut funktioniert. Bei Temperaturen unter 180°C ist das Ergebnis nicht so gut, doch lassen sich damit auch andere Produkte verdampfen.
Wir haben den Storm Vaporizer mit verschiedenen Materialien getestet und waren besonders begeistert vom Dampferlebnis mit Kräutern, da hier die volle Geschmacksvielfalt zur Geltung kommt.
Garantie und Service
Der Hersteller gewährt auf den Storm Vaporizer eine zweijährige Garantie. Sollte es wider Erwarten zu einem Defekt kommen, kann man das Gerät problemlos an den Kundenservice schicken. Der Service ist schnell und unkompliziert.
Wir haben bereits mit dem Kundenservice Kontakt aufgenommen und waren sehr zufrieden mit der Abwicklung. Wir hatten zwar kein problem mit dem Vaporizer, haben allerdings zum testen des Services Fragen gestellt die schnell und effizient beantwortet wurden.
Storm Vaporizer Erfahrungen mit der Reinigung und Pflege
Der Storm Vaporizer ist sehr einfach zu reinigen. Das Gerät kann sowohl mit dem Alkohol als auch mit Wasser gereinigt werden, allerdings sollte man darauf achten, dass die Heizelemente nicht in Kontakt mit Wasser kommen.
Nach jedem Gebrauch sollte der Storm Vaporizer gereinigt werden, da sonst Kondenswasser entsteht, was zu einer Verminderung der Lebensdauer des Heizelements führt.
Dazu ist es nicht notwendig den Storm Vaporizer auseinander zu nehmen. Es reicht, wenn man das Mundstück und den Tank mit Alkohol oder Wasser reinigt.
Das Reinigen des Storm Vaporizers ist sehr einfach und kann in wenigen Minuten erledigt werden.
Der Storm Vaporizer im Vergleich zum Flowermate Pure Hit und dem Arizer Air 2
Der Storm Vaporizer ist ein sehr guter Stift Vaporizer, allerdings gibt es auch andere Geräte die ähnlich gut sind.
Wir haben den Storm Vaporizer mit dem Flowermate Pure Hit und dem Arizer Air 2 verglichen und festgestellt, dass alle drei Geräte sehr gut funktionieren.
Allerdings hat der Flowermate Pure Hit den Vorteil, dass er mit einem Glasmundstück ausgestattet ist, was für viele Dampfer ein großer Pluspunkt ist.
Unser Arizer Air 2 Test hat gezeigt, dass er wiederum den Vorteil hat, dass er über eine längere Akkulaufzeit verfügt und man damit auch unterwegs mehre Züge genießen kann, ohne sich sorgen um einen Akkuwechsel machen zu müssen. Versteht uns nicht falsch, auch hier kann der Akku bei bedarf getauscht werden! Allerdings kann er nicht für Konzentrate oder Öle benutzt werden, lediglich für Kräuter.
Der Storm Vaporizer ist ein sehr guter Stift Vaporizer, der mit allen Materialien verdampft werden kann. Er hat den Vorteil, dass er besonders gut für Cannabisprodukte geeignet ist und sehr einfach zu reinigen ist.
Wo kann man den Storm Vaporizer kaufen?
Ihr könnt den Storm Vaporizer in vielen Online Shops erwerben. Auch wenn ihr den Vaporizer bei einem lokalen Händler kaufen möchtet, solltet ihr im Internet nach dem besten Angebot suchen. Denn die meisten Online Shops sind günstiger als lokale Händler. Zudem werde oftmals kostenlose Extras wie Kräutermühlen zum Kauf dazu gegeben.
Um das beste Angebot zu erhalten, könnt ihr gerne unsere Storm Vaporizer Preisvergleich nutzen.
Fazit unserer Storm Vaporizer Erfahrungen
Der Storm Vaporizer ist ein sehr gutes Gerät für den täglichen Gebrauch. Das Design ist ansprechend und das Gerät liegt gut in der Hand. Die Bedienung des Stifts ist einfach und intuitiv. Zudem sind die Dampferzeugung und die Hitzeentwicklung sehr gut.
Der Nachteil des Vaporizers ist, dass der Akku nicht so lange hält wie andere Modelle auf dem Markt, doch dafür kann dieser bei bedarf ausgetauscht werden. Insgesamt ist der Storm Vaporizer ein empfehlenswerter Stift-Vaporizer und unsere Storm Vaporizer Erfahrungen haben uns von dem Produkt überzeugt.
Fragen und Antworten zum Storm Vaporizer Test
Der Dampf vom Storm Vaporizer schmeckt sehr gut und ist nicht zu intensiv.
Ja, der Storm Vaporizer ist sehr einfach und intuitiv zu bedienen.
Der Akku des Storm Vaporizers hält ungefähr eine Stunde. Dies variiert jedoch stark gemäß der Temperatur und den Dampfverhalten.
Ja, man kann den Akku bei Bedarf auswechseln. So braucht man sich auch auf Reisen keine großen Gedanken zu machen.
Ja, der Storm Vaporizer ist auch für Anfänger gut geeignet, da er leicht zu bedienen ist.
Das Design vom Storm Vaporizer ist sehr ansprechend. Er liegt gut in der Hand und sieht elegant aus. Außerdem wiegt er nur 80 Gramm, was den Transport sehr angenehm macht.
Ein Nachteil des Storm Vaporizers ist, dass der Akku nicht so lange hält wie andere Modelle auf dem Markt, doch dafür kann dieser bei Bedarf ausgetauscht werden. Es besteht auch leider kein Display, sodass die Temperatur und der Akkustand nicht abgelesen werden kann.
Ja, man kann den Storm Vaporizer empfehlen. Er ist ein sehr gutes Gerät für den täglichen Gebrauch und überzeugt durch seine einfache Bedienung, gute Hitzeentwicklung und die ansprechende Optik.
Der Storm Vaporizer eignet sich für alle, die auf der Suche nach einem guten und preiswerten Stiftvaporrizer sind.