Alle Infos bevor ihr den VonG 2021 kaufen geht

Wir haben den DynaVap VonG 2021 Test gemacht. Nun möchten wir euch unsere VonG 2021 Erfahrungen zeigen und die Resultate mit euch teilen. Dies soll helfen die richtige Wahl bei dem Kauf eures neuen Vaporizers zu treffen und zu entscheiden, ob der VonG 2021 die richtige Wahl für euch ist.
Preis: 124€
- Alle Infos bevor ihr den VonG 2021 kaufen geht
- Fakten des DynaVap VonG 2021 Vaporizers
- Vor- und Nachteile des VonG 2021 im Test
- Lieferumfang
- Design und Verarbeitung
- Bedienung des VonG 2021 im Test
- Garantie und Kundenservice
- DynaVap VonG 2021 Erfahrungen mit der Reinigung und Pflege
- The VonG 2021 im Vergleich zum HydraVonG XLS und dem VapCap M 2021
- Wo kann man den VonG 2021 kaufen?
- Fazit unserer VonG 2021 Erfahrungen
- Fragen und Antworten zum VonG 2021 Test
DynaVap VonG 2021 Bewertung
Gesamtwertung
Der DynaVap VonG 2021 ist einer der Top Vaporizer von DynaVap. Er ist solide gebaut und bietet ein sehr gutes Dampferlebnis. Wir waren in unserem Test sehr von dem VonG angetan und können ihn ohne bedenken weiter empfehlen.
Pros
- Hochwertig verarbeitet
- Sehr kompakt und leicht, was ihn ideal für unterwegs macht
- Gute Dampfqualität
- Verbesserte Heizkammer
Cons
- Das Klicken kann bei lauter Umgebung überhört werden
Fakten des DynaVap VonG 2021 Vaporizers
Hersteller | DynaVap |
Typ | Feuerzeug Vaporizer |
Heizmethode | Feuerzeug |
Aufheizzeit | 10 Sekunden |
Direkte Inhalation | ✅ |
Kräuter | ✅ |
Konzentrate | ✅ |
Hasch | ✅ |
Flüssigkeiten | ❌ |
App | ❌ |
Vor- und Nachteile des VonG 2021 im Test
Der VonG 2021 hat einige interessante Neuerungen, sowohl im Design als auch in der Funktionsweise. Hier sind einige der Vor- und Nachteile des neuen Vaporizers:
Der DynaVap VonG 2021 ist ein sehr elegantes und minimalistisches Design. Es ist auch sehr kompakt und leicht, was ihn ideal für unterwegs macht. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und der Vaporizer fühlt sich solide an. Der VonG 2021 hat im Vergleich zum Vorgänger eine verbesserte Heizkammer, die für eine bessere Wärmeleitung sorgt.
Der Vaporizer ist sehr einfach zu bedienen und zu warten. Es gibt keine elektronischen Komponenten, die kaputt gehen oder ersetzt werden müssen. Ein Nachteil des Vaporizers ist, dass er etwas teurer als andere vergleichbare Modelle ist.
Insgesamt ist der DynaVap VonG 2021 ein sehr hochwertiger Vaporizer ohne Strom. Wenn ihr nach einem kompakten, leichten und einfach zu bedienenden Vaporizer sucht, ist der VonG 2021 die richtige Wahl für euch.
Lieferumfang
- Der VonG
- Captive Kappe
- Mehrwegverpackung / Ständer
Der DynaVap VonG 2021 kommt in einer hochwertigen, stabilen und ansprechend gestalteten Verpackung. Im Lieferumfang findet man den Vaporizer selbst, einen Ständer für die Aufbewahrung eine Bedienungsanleitung und die Captive Kappe. Die Captive Kappe ist eine besondere Art der Deckelung, bei welcher die Kappe fest mit dem Vaporizer verbunden ist.
Dies hat den Vorteil, dass man die Kappe nicht mehr verlieren kann und immer griffbereit hat. Zudem ist die Kappe mit einem O-Ring abgedichtet, sodass kein Dampf entweichen kann und man so immer den optimalen Dampfgenuss erzielen kann.
Design und Verarbeitung

Der VonG 2021 ist ein sehr elegantes und minimalistisches Gerät. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und der Vaporizer fühlt sich solide an. Der VonG 2021 hat im Vergleich zum Vorgänger eine verbesserte Heizkammer, die für eine bessere Wärmeleitung sorgt.
Das Gerät ist aus hochwertigen Titan gefertigt, welches für seine Langlebigkeit und Robustheit bekannt ist.
Das neue konische Mundstück des VonG 2021 sorgt für einen angenehmen Dampfgenuss und ist dennoch sehr leicht zu reinigen. Die DynaVap-Patente sind alle auf dem Gerät zu finden und machen den VonG 2021 zu einem sehr interessanten Vaporizer.
Der Vaporizer ist sehr kompakt und leicht, was ihn ideal für unterwegs macht. Die Kappe ist fest mit dem Gerät verbunden, sodass man sie nicht mehr verlieren kann.
Preis: 124€
Bedienung des VonG 2021 im Test
Der Vaporizer VonG 2021 ist ein sehr simples und einfach zu bedienendes Gerät.
Zunächst muss die kleine Metallkappe geöffnet werden. Anschließend kann der VonG 2021 mit Material gefüllt werden.
Es ist darauf zu achten, dass nicht zu viel Material in den VonG gestopft wird, da sonst die Hitzeentwicklung nicht optimal ist. Hat man den VonG mit dem gewünschten Material gefüllt, wird die Kappe wieder geschlossen.
Im nächsten Schritt wird die Seite der Kappe, auf welcher sich das Ventil befindet, mit Hitze versorgt.
Dies kann mithilfe eines Feuerzeugs oder einer Kerze geschehen. Am besten funktioniert es jedoch mit Feuerzeugen mit einer Jet-Flamme. Kerzen und andere schwächere Flammen sorgen leider nicht für eine optimale Erwärmung. Im Notfall geht es jedoch auch damit.
Ist die Kappe ausreichend erhitzt, gibt es einen hörbaren Klick. Nach dem Klick ist der Vape betriebsbereit und man kann das Inhalieren beginnen.
Wenn der VonG 2021 Vaporizer abgekühlt ist, ertönt erneut ein Klickgeräusch. Dieses Signalisiert, dass der Vape wieder aufgeheizt werden muss.
Welche Materialien können vaporisiert werden?
Der DynaVap VonG 2021 kann mit Kräutern, Wachs und Haschisch vaporisiert werden. Obwohl er für alle drei Materialien geeignet ist, eignet er sich am besten für die Verdampfung von Kräutern. Der Grund dafür ist, dass der VonG 2021 über ein sehr effizientes Heizsystem verfügt, das sich perfekt für die Verdampfung von Kräutern eignet.
Wenn man Wachs oder Hasch nutzt, muss der Vaporizer anschließend aufwändiger gereinigt werden. Der Grund dafür ist, dass der Vaporizer bei Hasch und Wachs schneller verklebt als bei Kräutern.
Garantie und Kundenservice
Der VonG 2021 kommt mit einer Garantie von zwei Jahren. DynaVap bietet einen sehr guten Kundenservice und ist immer bereit, bei Fragen oder Problemen weiterzuhelfen.
Der Kundenservice ist jedoch leider nur in Englisch erreichbar. Wer einen Deutschen Kundenservice bei den bisherigen Modellen gewohnt ist, muss hier leider ein wenig umdenken.
DynaVap VonG 2021 Erfahrungen mit der Reinigung und Pflege
Der VonG 2021 ist sehr leicht zu reinigen. Die Kappe sollte nach jedem Gebrauch mit einem Tuch abgewischt werden, damit sie nicht verkrustet.
Die Heizkammer ist etwas schwieriger zu reinigen, da sie sehr klein ist. Hierfür gibt es jedoch spezielle Reinigungstools, die die Reinigung sehr vereinfachen. Wer keine Eile bei der Reinigung hat, kann die Einzelteile des VonG auch mit Pfeifenreiniger säubern. So werden jegliche Überreste entfernt.
Nach jeder Reinigung sollte der VonG gründlich getrocknet werden, bevor er wieder verwendet wird. Eine regelmäßige Reinigung ist wichtig, damit sich keine Bakterien oder Schimmel bilden können.
Wer seinen VonG 2021 regelmäßig pflegt und reinigt, wird lange Freude an dem Gerät haben.
The VonG 2021 im Vergleich zum HydraVonG XLS und dem VapCap M 2021
Der VonG 2021 ist einer der neueren Vaporizer von DynaVap. Er ist jedoch nicht der einzige Vaporizer des Herstellers. DynaVap bietet mit dem HydraVonG XLS und dem VapCap M 2021 zwei weitere sehr gute Vaporizer an.
Doch welcher der drei Vaporizer ist der richtige für euch?
In diesem Abschnitt möchten wir euch helfen, die Entscheidung zu treffen und die Vor- und Nachteile der drei Vaporizer gegenüberzustellen.
Der VonG 2021 verfügt über ein sehr effizientes Heizsystem und eine verbesserte Hitzeentwicklung. Auch die Reinigung ist sehr einfach und schnell durchgeführt.
Der HydraVonG XLS ist der Vorgänger des VonG 2021. Er ist daher natürlich etwas günstiger. Jedoch finden wir das Mundstück hier ein wenig zu groß. So ist es nicht ganz so angenehm zu inhalieren wie beim VonG 2021.
Der VapCap M 2021 ist der günstigste der drei Vaporizer. Dafür ist er aber auch am einfachsten zu bedienen. Die Hitzeentwicklung ist jedoch nicht ganz so gut wie bei den anderen beiden Vaporizern.
Dennoch ist er noch immer ein top Vape und vor allem für Einsteiger in Vaporizer ohne Strom ein sehr guter Einstieg.
Wo kann man den VonG 2021 kaufen?
Der VonG 2021 kann online, oder in lokalen Geschäften gekauft werden. Wir empfehlen den Kauf jedoch immer online, da die Angebote in der Regel besser sind und man oftmals kostenloses Zubehör mitgeliefert bekommt.
Fazit unserer VonG 2021 Erfahrungen
Wie unser Test zeigt, ist der VonG 2021 ein sehr guter Vaporizer. Er überzeugt durch seine einfache Bedienung, die effiziente Hitzeentwicklung und die leichte Reinigung. Wenn man bedenkt, dass er auch noch relativ günstig ist, können wir den VonG 2021 jedem nur empfehlen.
Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener in Sachen Vaporizer – der VonG 2021 ist die perfekte Wahl!
Wir hoffen, dass unsere VonG 2021 Erfahrungen euch geholfen haben die richtige Entscheidung beim Kauf eures neuen Vaporizers zu treffen. Viel Spaß beim Dampfen!
PS: Wenn ihr den VonG 2021 kauft, empfehlen wir euch die Verwendung von Pfeifenreiniger zum Reinigen. Dieser ist sehr effektiv und entfernt jegliche Rückstände.
Fragen und Antworten zum VonG 2021 Test
Der VonG 2021 ist sehr leicht zu reinigen. Die Kappe sollte nach jedem Gebrauch mit einem Tuch abgewischt werden, damit sie nicht verkrustet. Die Heizkammer ist etwas schwieriger zu reinigen, da sie sehr klein ist. Hierfür gibt es jedoch spezielle Reinigungstools, die die Reinigung sehr vereinfachen.
Eine regelmäßige Reinigung ist wichtig, damit sich keine Bakterien oder Schimmel bilden können. Wer seinen VonG 2021 regelmäßig pflegt und reinigt, wird lange Freude an dem Gerät haben.
Ja, der VonG 2021 ist sehr kompakt und leicht. Er ist daher ideal für die Verwendung unterwegs geeignet.
Es gibt eine Vielzahl an Zubehörteilen für den VonG 2021. Dazu gehören unter anderem Reinigungstools, Aufbewahrungsboxen und Tragetaschen. Welches Zubehörteil man benötigt, hängt von den eigenen Bedürfnissen ab.
Der DynaVap VonG 2021 funktioniert ohne Strom und ist daher sehr einfach zu bedienen. Zuerst wird die Heizkammer mit Kräutern befüllt und dann auf die gewünschte Temperatur erhitzt. Wenn die richtige Temperatur erreicht ist, kann man den VonG 2021 an den Mund führen und damit dampfen.
Der DynaVap VonG 2021 wird mit einer Aufbewahrungsbox, Reinigungstools und einer Bedienungsanleitung geliefert.
Passt auf den The VonG 2021 auch der Vollmetallmantel FMJ und mach der Sinn auf dem Gerät?
Leider habe ich den FMJ nicht probiert und soweit ich in Erinnerung habe war es beim VonG nicht nötig, da dieser ohnehin mit einem Vollmetallmantel versehen ist.