In diesem Blog-Beitrag schauen wir uns an, welche Arten von Vaporizern von Versicherungsunternehmen abgedeckt sind – und worauf ihr achten müsst, wenn ihr einen beantragt.

Vaporizer können helfen, verschiedene Erkrankungen zu behandeln und Schmerzen zu lindern. Die meisten medizinischen Vaporizer verwenden aromatisierte Flüssigkeit oder Wachs als Basis, die dann vaporisiert und inhaliert wird. Da der Gebrauch von technischen Geräten im Gesundheitsbereich jedoch sehr spezifisch ist, gibt es eine Reihe gesetzlicher Bestimmungen, die erfüllt sein müssen, bevor ein Versicherer eure Kosten für einen bestimmten Vaporizer übernimmt.
In den meisten Fällen sind die folgenden Dinge notwendig:
- Es muss eine vom Arzt verordnete Diagnose geben.
- Der Vaporizer muss TüV-geprüft sein.
Die meistverkauften Markenvaporizer unterliegen alle diese Vorschriften, so dass sie normalerweise von fast allen Versicherern akzeptiert werden, aber es gibt bestimmte Modelle oder Hersteller von Geräten, die nicht abgedeckt sind – insbesondere billige Modelle ohne TüV-Zulassung oder solche ohne Echtzeitsteuerung.
Welche Vaporizer mit medizinischer Zulassung gibt es?
Derzeit sind nur zwei Vaporizer – der Volcano und der Mighty Medic (oder Mighty +) – für den medizinischen Gebrauch zugelassen. Beide Geräte sind TÜV-zertifiziert und können sowohl mit Cannabisblüten als auch mit fertigen Dronabinol Produkten verwendet werden. Leider haben die Krankenkassen die Vaporizer noch nicht in ihren Katalog der medizinischen Hilfsmittel aufgenommen, doch kann eine Kostenübernahme bei den Krankenkassen beantragt werden.
Was ist der Mighty + ?
Der Mighty + ist ein tragbarer Vaporizer. Er ist leistungsstark und einfach in der Handhabung. Er verfügt über einen doppelten Lithium-Ionen-Akku, der für schnelle Ladezeiten sowie fast vollständiges Ausschöpfen des Akkus sorgt. Er hat auch ein digitales Display, mit dem man die Temperatur leicht anpassen kann. Diese Variable macht es möglich, das bestmögliche Ergebnis aus dem Material herauszuholen – obwohl es etwas Zeit braucht, bis man den Dreh raus hat. Es hat viele Einstellmöglichkeiten und Features für unterschiedliche Arten von Materialien.
Was ist der Volcano?
Der Volcano ist einer der am häufigsten verwendeten Vaporizer in Apotheken weltweit und hat mehrere Zulassungen als medizinisches Gerät erhalten. Seine bekannteste Funktion ist sein Ballon-System – das heiße aromatisierte Gas wird direkt in Ballons abgegeben und solange diese Ballons verwendet werden, kann man so viel Rauch inhalieren, wie man will, ohne jemandem anderen damit Belastung oder Schaden anzurichten. Das aktuelle Modell ist der Volcano Hybrid. Dieser ist der am benutzerfreundlichste Volcano und daher am besten zu empfehlen. Der Volcano benutzt elektronische Steuerungstechnik mit LCD Bildschirm.
Insgesamt lässt sich also festhalten, dass sowohl der Volcano als auch Mighty + hervorragende Optionen für Medical Vaporizing sind.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ihr bei der Prüfung, ob eure Krankenkasse einen Vaporizer übernimmt, die FDA-Bestimmungen, die Diagnose eines Arztes und die Art des Geräts, das ihr in Betracht zieht, berücksichtigen solltet. Die beiden am häufigsten abgedeckten medizinischen Geräte sind der Volcano und der Mighty +, beide sind für den medizinischen Gebrauch zugelassen und verfügen über verschiedene Einstellungen für unterschiedliche Materialien. Wenn ihr all diese Faktoren beachtet, könnt ihr sicherstellen, dass eure Krankenversicherung alle eure Bedürfnisse abdeckt, wenn ihr einen Vaporizer kauft.
Fragen und Antworten
Das Gerät sollte TüV zugelassen sein, es muss eine ärztlich verordnete Diagnose vorliegen und das Gerät sollte von einem renommierten Hersteller sein.
Die beiden am häufigsten abgedeckten medizinischen Geräte zum Verdampfen sind der Volcano und der Mighty +. Beide Geräte sind für den medizinischen Gebrauch zugelassen und haben verschiedene Einstellungen für unterschiedliche Materialien.
Indem du dich an die ärztliche Diagnose und die Art des Geräts hältst so kannst du sicherstellen, dass deine Krankenversicherung alle deine Bedürfnisse abdeckt, wenn du einen Vaporizer benutzt. Außerdem ist es wichtig, dass du dich über das beste Gerät für deine speziellen Bedürfnisse und Umstände informierst.
Der Mighty + hat einen doppelten Lithium-Ionen-Akku, der schnelle Ladezeiten und eine fast vollständige Entleerung des Akkus ermöglicht. Außerdem verfügt er über eine digitale Anzeige, mit der du die Temperatur ganz einfach einstellen kannst. Diese Variable ermöglicht es, die bestmöglichen Ergebnisse aus dem Material herauszuholen – auch wenn es einige Zeit dauert, bis man den Dreh raus hat. Er hat viele Einstellungen und Funktionen für verschiedene Materialien.
Der Volcano ist einer der am häufigsten verwendeten Vaporizer in Apotheken auf der ganzen Welt und hat mehrere Zulassungen als Medizinprodukt erhalten. Sein bekanntestes Merkmal ist sein Ballonsystem – das heiße aromatisierte Gas wird direkt in Ballons abgegeben, und solange diese Ballons verwendet werden, kannst du so viel Rauch inhalieren, wie du willst, ohne andere zu belasten oder zu schädigen. Das aktuelle Modell ist der Volcano Hybrid, der die benutzerfreundlichste Version ist und daher für den medizinischen Gebrauch empfohlen wird. Es verwendet außerdem eine elektronische Steuerungstechnologie mit LCD-Bildschirm.